ifun.de — Apple News seit 2001. 36 069 Artikel

Die "nichts mehr vergessen"-App

Evernote integriert Touch-Bar-Support – oder habt ihr den „Elefant“ längst verlassen?

Artikel auf Mastodon teilen.
40 Kommentare 40

Das heute veröffentlichte Update von Evernote für Mac ist doch mal ein guter Anlass, eure aktuellen Präferenzen in Sachen Notiz-Apps abzufragen. Aber zunächst kurz zur neuen Evernote-Version 6.11: Die Aktualisierung bringt neben einer ganzen Reihe von Fehlerbehebungen und Verbesserungen auch Unterstützung für die Touch Bar des neuen MacBook Pro. Die Integration soll jederzeit schnellen Zugriff auf die wichtigsten Navigationselemente und Befehle zum Bearbeiten der Notizen bieten.

Evernote Macbook Pro Touch Bar

Evernote, die „nichts mehr vergessen“-App mit dem Elefant im Logo ist alle Kritik der letzten Wochen mal beiseite gelegt ja in der Tat eine hervorragende Zentralablage für Texte sowie unterschiedlichste Dokumententypen. Somit werden Power-Nutzer hier auch weniger ein Problem mit den seit letztem Sommer vorherrschenden enger gefassten Möglichkeiten der Gratisversion haben, sondern wenn nicht ohnehin schon geschehen auf eines der kostenpflichtigen Pakete ab 30 Euro Jahresgebühr umgestiegen sein. Die Entscheidung, das zuvor lediglich mit Blick auf den Gesamtspeicher und das monatliche Uploadvolumen eingeschränkte Basispaket auf die Synchronisierung mit maximal zwei Geräten zu beschränken, hat wohl eher die Gelegenheitsnutzer getroffen.

Naheliegend für betroffene Apple-Nutzer wäre nun natürlich der Schwenk auf die iCloud-basierte Notizlösung des Herstellers. Aber auch hier liegen Steine im Weg, so ist die Struktur von Apples Notiz-Apps nicht unbedingt jedermanns Sache und kostenfrei kann man das Ganze nur dann bezeichnen, wenn durch die Nutzung der zur Verfügung stehende iCloud-Speicherplatz nicht überschritten wird.

Abonnenten von Microsoft Office wird mit OneNote eine Alternative geboten. Microsoft hat mit dem OneNote Importer sogar ein Tool für den Transfer der Evernote-Notizen zu OneNote im Angebot. Mit Office-Abo könnt ihr in der Microsoft-Cloud bis zu 1 TB Speicherplatz belegen, alternativ gibt es kostenlos 15 GB Speicher für die Nutzung mit OneNote.

Ebenfalls 15 GB zur kostenlosen Nutzung bietet Google Drive. Das Online-Speicher-Angebot des Internet-Giganten ist dank der diversen für Webbrowser und Mobilgeräte verfügbaren Apps ebenfalls ausgesprochen flexibel nutzbar.

Dieser Artikel enthält Affiliate-Links. Wer darüber einkauft unterstützt uns mit einem Teil des unveränderten Kaufpreises. Was ist das?
11. Apr 2017 um 19:00 Uhr von Chris Fehler gefunden?


    Zum Absenden des Formulars muss Google reCAPTCHA geladen werden.
    Google reCAPTCHA Datenschutzerklärung

    Google reCAPTCHA laden

    40 Kommentare bisher. Dieser Unterhaltung fehlt Deine Stimme.
    Abonnieren
    Benachrichtige mich bei
    40 Comments
    Älteste Kommentare
    Neuste Kommentare Meiste Stimmen
    Inline Feedbacks
    View all comments
    ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
    Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPad, iPod, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
    Insgesamt haben wir 36069 Artikel in den vergangenen 7896 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
    ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2023 aketo GmbH   ·   Impressum   ·   Cookie Einstellungen   ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven