Tim Cook im Interview
Erste Vision Pro Video-Berichte: Filmverbot für Journalisten
Wie bereits gestern berichtet hat Apple ersten US-Journalisten das neue Mixed-Reality-Headset des Unternehmens bereits kurzzeitig zur Verfügung gestellt. In einer kontrollierten Umgebung sollten 30 Minuten mit der neuen Produktkategorie für einen ersten, groben Eindruck der gebotenen Kapazitäten, Fähigkeiten und Funktionen sorgen.
Das Videomaterial kommt bislang ausschließlich von Apple
Von Apple auserkoren wurde unter anderem Joanna Stern, die Technologie-Kolumnistin des Wall Street Journals. Diese hat in der Nacht zum Mittwoch ein fünfminütiges Video veröffentlicht, das sich mit ihrem Testlauf der Vision Pro beschäftigt.
Der Clip „I Tried Apple’s Vision Pro Headset: A Hands-on Reaction“ liefert Sterns Eindrücke des neuen Gerätes, schildert den Tragekomfort, den Blick durch die Brille und deren Einsatzmöglichkeiten.
Interessant: Apple hat den ausgewählten Berichterstattern untersagt das Mixed-Reality-Headset im Einsatz zu filmen. Aufgenommen werden, durfte die Apple Vision Pro ausschließlich als alleinstehendes Objekt ohne Hautkontakt
Möglich ist, dass Apple hier Fotos und Bewegtbildaufnahmen schlecht sitzender Headsets vorbeugen wollte. Hatte das Unternehmen doch erst gestern zu Protokoll gegeben, dass die Arbeiten an der Textilauflage zwischen Gesicht und eigentlicher Brille, dem so genannten „Light Seal“, noch nicht abgeschlossen seien.
Tim Cook im Interview
Auch Unternehmens-Chef Tim Cook hat sich bislang noch nicht mit der Apple Vision Pro auf der Nase ablichten lassen und scheint darauf zu achten, keine Vorlagen für Internet-Memes bereitstellen zu wollen.
Dafür ist der Apple-CEO in der US-Fernsehsendung Good Morning America aufgetreten und hat sich im Interview zur Neupositionierung Apples geäußert. Die Apple Vision Pro sei in der Lage alle Aufgaben zu erledigen, die derzeit von Mac und iPhone absolviert werden – und mehr.
Im Interview ist Moderatorin Robin Roberts kurz mit aufgesetzter Apple Vision Pro zu sehen, eine Einblendung oben links im Bild zeigt jedoch: Auch hier durften die ABC-Journalisten nicht selber filmen, sondern wurden von Apple abgelichtet.