Elgato bietet neues Thunderbolt-2-Dock für MacBooks an
Elgato hat mit dem Thunderbolt-2-Dock eine Neuauflage der hauseigenen Anschlusszentrale für Notebook-Besitzer vorgestellt. Das Dock unterstützt neben den aktuellen USB- und Thunderbolt-Standards auch den Anschluss von 4K-Bildschirmen über HDMI.
Über Thunderbolt 2 mit einem MacBook oder Ultrabook verbunden, bietet die neue Docking-Station Anschlüsse für einen Monitor über HDMI, Gigabit-Ethernet und externes Audiozubehör (getrennter Ein- und Ausgang). Peripheriegeräte können über zwei Thunderbolt-2-Anschlüsse sowie drei USB-3.0-Ports verbunden werden, die USB-Anschlüsse liefern dabei jeweils bis zu 1,5A Ladestrom.
Mit dem Thunderbolt-2-Dock liefert Elgato ein Dienstprogramm für die Statusleiste. Darüber lassen sich per Mausklick alle per Dock verbundenen Geräte gleichzeitig auswerfen, wenn man das Notebook mitnehmen will. Zudem schaltet die Software den High-Power-Modus für die USB-3.0-Anschlüsse frei und ermöglicht so beispielsweise das schnelle Laden von iOS-Geräten.
Elgato präsentiert das passend zu den aktuellen MacBooks in ein Aluminiumgehäuse gepackte Dock noch nicht auf der eigenen Webseite. Bei Amazon ist das Gerät allerdings bereits auf Lager und lässt sich zum Preis 229,95 Euro bestellen.
Die Produktneuheit liegt damit preislich um 50 Euro günstiger, als das im September vorgestellte Thunderbolt-2-Dock von Belkin, und verfügt zudem über einen verstärkten Audioausgang sowie das oben beschriebene Softwaretool.