Edel und seriös oder bunt und trendig: Neue iPad-Klapphüllen von Belkin und GEAR4 angeschaut und ausprobiert
Ihr seid auf der Suche nach einer besonderen Hülle für euer iPad? Dann schaut euch mal die unten vorgestellten Folios von Belkin und GEAR4 an, ein edles Leder-Case und eine knallige Lifestyle-Variante.
Belkin Echtlederhülle
Zur Echtlederhülle von Belkin haben beim Hersteller leider keine Produktseite gefunden. Sie passt laut Packungsaufdruck für das iPad der 3. Generation, wir haben im Test aber auch das neue iPad problemlos darin untergebracht. An der Hochwertigkeit des Materials gibt es vom ersten Auspacken an keinen Zweifel. Die Hülle liegt – sofern man Leder mag – ausgesprochen angenehm und weich in der Hand. Dazu gleich der Ratschlag, die mit einer leichten Narbenstruktur versehene Außenseite am besten gleich nach dem Kauf mit entsprechendem Lederpflegemittel zu behandeln.
(Direktlink zum Video)
Der vordere Deckel wird mit einem Magnetverschluss gehalten. Aufgeklappt finden sich links vier Einschubfächer für Visiten- oder Scheckkarten sowie ein größeres Fach für Geld oder Notizzettel. Das iPad selbst wird rechts in die vier Ecken einer hartgummiähnlichen Halterung eingeklickt und hält dort hervorragend. Durch den bei solchen Folios beinahe schon üblichen Klappmechanismus kann die Hülle auch als Ständer Präsentationen oder einfach zum Filme gucken benutzt werden.
Alles in allem macht die Lederhülle einen hervorragend verarbeiteten, sehr wertigen Eindruck und dürfte wohl das edelste Business-Case fürs iPad sein, das uns bislang unterkam.
Einziger Kritikpunkt ist die Autowake-Funktion. Wie bei so vielen funktioniert der Magnetauslöser auch hier nicht zuverlässig, eher eigentlich gar nicht. Wir empfehlen aufgrund der vielen negativen Erfahrungen damit inzwischen sowieso, diese Funkton in den Einstellungen zu deaktivieren.
Wo kann man das kaufen? Belkins „Narbenleder-Schutzhülle mit Ständer“ ist etwas unglücklich benannt und lässt sich unter diesem Namen auch kaum im Internet aufstöbern. Bei einer Produktsuche nach der Modellnummer „F7N009cwC01“ wird man beispielsweise bei Amazon fündig und kann den Artikel dort für knapp 117 Euro bestellen.
GEAR4 Atari Folio Case
Nahezu gleiche Funktion aber komplett andere Optik: Das Atari Folio Case von GEAR4. Der britische Hersteller hat die Lizenz für den Vertrieb von Produkten mit Atari-Branding ergattert und bietet neben verschiedenen iPhone-Hüllen nun auch eine erste iPad-Hülle mit dem Signet der Gaming-Pioniere an.
(Direktlink zum Video)
Das Case im Folio-Stil macht einen stabilen Eindruck und kommt mit robustem, abwaschbarem Kunststoff-Bezug. Das iPad wird im Inneren mit zwei Klettlaschen gehalten, sitzt in unserem Fall aber nicht perfekt, sondern lässt sich leicht verschieben. Dies ist kein Beinbruch, hat allerdings zur Folge, dass die Home-Taste nicht unbedingt mittig in der Halterung sitzt und auch das Sichtfeld der Kamera durch die rückseitige Aussparung möglicherweise leicht beeinträchtigt wird. Dies sich zwar durch Verschieben leicht korrigieren, unser iPad war allerdings stets dazu geneigt, die etwas versetzte Position baldmöglichst wieder einzunehmen.
Mittels Kletttechnik lässt sich die Atari-Hülle in variablen Positionen als iPad-Ständer benutzen. Zudem bietet ein bei normaler Benutzung leicht verstecktes Einschubfach Platz für Visiten- oder Kreditkarten.
Etwas gewöhnungsbedürftig ist die Tatsache, dass der Deckel im geschlossenen Zustand stets wieder ein wenig aufklappt und man eigentlich nicht umhin kommt, diesen mit dem Rückseitig angebrachten Spanngummi zu sichern. Ob dieses leicht widerspenstige Verhalten sich bei längerer Benutzung bessert, lässt sich schwer beurteilen.
GEAR4 bietet die Atari iPad-Hülle bislang nur über den britischen Online-Store an. Dort lässt sie sich zum Preis von 40 Pfund, also umgerechnet knapp 50 Euro bestellen. Es gibt bislang leider keine konkrete Auskunft zu einem offiziellen Verkaufsstart für Deutschland.