ifun.de — Apple News seit 2001. 40 124 Artikel

Gewalt gegen Kinder

Durchgewunken: „The Binding of Isaac“ landet auf iPhone und iPad

Artikel auf Mastodon teilen.
21 Kommentare 21

Noch im vergangenen Februar untersagte Apple dem Kultspiel „The Binding of Isaac“ den Einzug in den App Store. Das Ballerspiel, das 2011 auf der Spiele-Plattform Steam erstveröffentlicht wurde, lehnt seinen Titel an die biblische Erzählung von der Opferung Isaaks an und lässt seine Nutzer einen gezeichnet Charakter steuern, der die Volljährigkeit noch nicht überschritten hat.

Binding

Ein Setup, mit dem sich Apple damals nicht arrangieren konnte. Ein Blick in den deutschen Wikipedia-Eintrag zum Spielverlauf lässt vermuten warum:

In dem […] Spiel kontrollieren die Spieler ein nacktes, weinendes Kind mit dem Namen Isaac oder eine von sechs anderen freischaltbaren Spielfiguren. Nachdem seine Mutter von Gott den Befehl erhält, ihn zu töten, flieht Isaac in den mit Monstern verseuchten Keller.

Unter Berufung auf Paragraph 15.2 der Entwickler-Richtlinien (violence towards, or abuse of children) entschied sich Apple Anfang 2016 gegen die Freigabe des vergleichsweise unschuldigen Comic-Spiels und sorgt beim verantwortlichen Produzenten Tyrone Rodriguez für Unverständnis.

Nicht zuletzt, da konkurrierende Spiele wie „The Walking Dead“ – ebenfalls wenig kinderfreundlich – keine Probleme mit Apples Prüf-Team zu haben schienen.

Unterm Strich dürfte die Auseinandersetzung jedoch – wir erinnern an die App Papers, Please die Apple aufgrund ihres „pornografischen Inhalts“ erst ablehnte und anschließend dennoch freigab – für eine größere Sichtbarkeit sorgen. Bei einem Verkaufspreis von knapp 15 Euro sicher ein willkommener Nebeneffekt.

Mit einem Jahr Verzögerung ist „The Binding of Isaac“ nun also auf iPhone und iPad gelandet und trägt die Altersfreigabe 17+. Eine Apple TV-Unterstützung soll nach Angaben des Entwicklers folgen.

Laden im App Store
‎The Binding of Isaac: Rebirth
‎The Binding of Isaac: Rebirth
Entwickler: Nicalis, Inc.
Preis: 17,99 €+
Laden

Dieser Artikel enthält Affiliate-Links. Wer darüber einkauft unterstützt uns mit einem Teil des unveränderten Kaufpreises. Was ist das?
11. Jan. 2017 um 16:56 Uhr von Nicolas Fehler gefunden?


    Zum Absenden des Formulars muss Google reCAPTCHA geladen werden.
    Google reCAPTCHA Datenschutzerklärung

    Google reCAPTCHA laden

    21 Kommentare bisher. Dieser Unterhaltung fehlt Deine Stimme.
  • Oha 14,99€ tolles spiel aber muss auf Angebot warten haha

  • LOL und ich hab mir das erst gestern für den Nintendo 3DS gekauft weil ich dachte es dauert noch ewig für iOS. Murphys Law

  • Schaut aus wie ein Bomberman-Klon. Darum solch ein Aufhebens zu betreiben…naja.

  • Mmh, wie sieht es eigentlich mit den ganzen Bibel-Apps aus? Dort wird diese Gewalt gegen Kinder (und zahllose andere, sinnlose Gewalttaten) ausführlich beschrieben. Fliegen diese Apps demnächst auch raus?

    • Grundsätzlich ja. Das spiel ist aber relativ eigen, da es ein reinrassiges Rogue-Like mit zufallsgenerierten karten ist. Man spielt also immer und immer wieder und versucht eben so lange wie möglich zu überleben. Heißt auch, dass sterben und versagen zum Spielablauf gehört. Das spiel ist auch relativ schwer, hat aber auch eine starke Suchtwirkung.

      Bei jedem „Run“, also bei jedem Spieldurchlauf kann man ständig Items aufsammeln und finden, die einen stärker machen. Es gibt hunderte verschiedener Items, die alle unterschiedliche vor und nachteile mit sich bringen. Es gibt ganze Wikis im Netz über Items, Gegner und diverse Geheimnisse im Spiel. Grundsätzlich gilt wie in jedem Rogue-Like. So lange wie möglich überleben und so mächtig wie möglich werden.

      Grundsätzlich ist das Spiel enorm umfangreich und es hat eine riesige Fanbase auf steam. Es dürfte eines der mit abstand am meistferkauften Indiegames der letzten Jahre sein. Das game ist wirklich ein absoluter Dauerbrenner.

      Also der Preis kommt definitiv nicht von ungefähr und ich bin mir sicher, dass leute, die das Spiel kennen den Preis fair finden.

      Trotzdem dürfte es nicht für jedermann sein. Am besten man sieht sich ein paar Youtube Videos an, dann versteht man schnell, worums geht, was man tun muss und was den Reiz ausmacht.

    • PS: am besten irgend nen beginners Guide oder sowas anschauen, damit das Spiel auch von jemanden erklärt wird. Denn durch reines zusehen versteht man nicht so wirklich was das Spiel ist.

  • Da hat sich der Entwickler aber auch ein Eigentor geschossen. Hätte er das Kind einfach als Flummi, Smarte oder sonstwas bezeichnet, wäre keinem was aufgefallen. Mit einem menschlichen Wesen, hat diese Figur aber auch kaum was gemeinsam.

  • Ist das gleiche Spiel wie auf Steam, PS4 und Konsorten.
    Und in fast jedem offiziellen Store kostet Rebirth ohne Addons 14,99€.

    Dass viele Leute (nicht zwingend hier) wieder wegen dem Preis rumheulen zeigt eigentlich warum der Smartphone Bereich primär mit F2P Kram und In-App Käufen vollgepflastert ist.

    • Wundert dich das? Vergleiche mal Super Mario auf iOS und NDS. Was bekommt bei NDS für 9,99€ und was auf iOS? Leider ist das nichh so oft klar, welche Games im Appstore ihr Geld wert sind. Damals war ich von Monument Valley auch etwas enttäuscht. Habe das gerne bezahlt, aber es waren doch sehr wenige Level und die Mechanik doch immer gleich.

    • Meine Rede. Seit Jahren wünsche ich mir nichts mehr, als vollwertige Games, so wie z.B. für PS Vita oder Nintendo DS auch für Smartphones. Wozu kaufen wir alle ständig neue Geräte mit immer besserer hardware und hochauflösenderen Displays, wenn wir sie nicht nutzen?

      Das Smartphone wäre wie gemacht für alle arten von Handheld spielen. Aber nein, weil die Leute zu geizig sind, ein paar Euro für ein gutes Spiel auszugeben, muss man sich noch immer nen extra Handheld kaufen, obwohl das um Jahre überlegene Gerät, das noch viel mehr könnte bereits in der Hosentasche steckt…

      • 99% aller Spiele sind allerdings kein wirkliches Spiel sondern ein Shop wo ein Minispiel mit wählbarem Skin drübergelegt wird. Am besten nehme man 2 Währungen (Gold und Diamanten um es ein wenig zu verschleiern) dann überlegt man sich den Skin (Minions sind ja angesagt, also nehmen wir einfach das) und dann ein ausgelutschtes Spielprinzip wie einen endlessrunner. Fertig ist das Spiel was dann für 0€ angeboten wird damit möglichst viele es laden und aberwitzige Summen über in-App-Abzocke für die Währungen ausgeben… da ist es doch klar das niemand mehr Geld bezahlen will. Guck dir doch mal Mario Run an. Exakt das gleiche nur mit einem anderen Skin für 9,99€ und nach 2 Stunden ist man angeödet da man das Spiel „durchgespielt“ hat

      • Siehst du, ich brauche keine Spiele.
        Das Handy ist ein Arbeitsgerät und fertig.
        IMAP idle wäre viel praktischer als diese Spielchen.

  • Hört sich pervers an. Mich wundert zunehmende Gewalt vor dem heutigen Spielehintergrund nicht. Aber so ein Spiel hat ja angeblich keine Auswirkung auf das reale Verhalten … wer es glaubt…

    • Du machst dir die Welt erstaunlich einfach.
      Vermutlich hättest du auch den Buchdruck verurteilt, da diese ganzen bösen Gedanken nun geteilt werden können oder dergleichen.
      Und das diese furchtbare Musik erst! Ohje.

      Deine Aussage wurde mehrfach widerlegt, dennoch bleibt sie eben einfach und somit beliebt. Schade eigentlich.

  • LOL Klaus, deswegen sind wir auch alle die damals Doom usw gespielt haben alle ganz schlimme Menschen und essen Kinder. Ist klar………

    Und wer sagt das Kinder das spielen sollen? Das liegt ja ganz klar an den Eltern was erlaubt wird und was nicht….

  • Redet mit. Seid nett zueinander!

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
    Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPad, iPod, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
    Insgesamt haben wir 40124 Artikel in den vergangenen 8546 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
    ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2025 aketo GmbH   ·   Impressum   ·   Cookie Einstellungen   ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven