ifun.de — Apple News seit 2001. 36 014 Artikel

Noch kein Lieferdatum

DualSense Edge: Sony kündigt anpassbaren PS5-Controller an

Artikel auf Mastodon teilen.
23 Kommentare 23

Mit dem DualSense Edge hat Sony einen neuen drahtlosen Game-Controller für die PlayStation 5 angekündigt. Der Hersteller verspricht damit einen leistungsstarken Controller, der mehr Anpassungsmöglichkeiten als sämtliche anderen Sony-Controller bietet. Durch die Möglichkeit, benutzerdefinierte Bedienelemente zu erstellen, sollen sich Besitzer des DualSense Edge besondere Vorteile beim Spielen verschaffen können.

Zunächst ist der neue Controller mit extrem anpassbaren Bedienelementen ausgestattet. Nutzer können beispielsweise bestimmte Tasteneingaben neu belegen oder auch deaktivieren und die Empfindlichkeit des Sticks anpassen. Damit verbunden kann man weitere Einstellungen vornehmen um beispielsweise die Distanz der Trigger zu verringern, um schnellere Eingaben zu ermöglichen.

DualSense Edge Wireless Controller PlayStation 5

Da unterschiedliche Spiele in der Regel jeweils eigene Anpassungen erfordern, bietet der DualSense Edge die Möglichkeit, verschiedene Profile für die Bedienelemente anzulegen und diese je nach Bedarf zu aktivieren. Wenn nötig ist auch ein schneller Wechsel zwischen diesen Profilen während des Spielens möglich, der Aufruf erfolgt gemeinsam mit weiteren Optionen wie die Anpassung der Lautstärke über eine dafür vorgesehene Fn-Taste.

Austauschbare Stickklappen, Rücktasten und Stickmodule sollen einerseits zusätzliche Komfortoptionen bieten – die Stickklappen und Rücktasten sind in unterschiedlichen Größen und Formen verfügbar – zudem können die Stickmodule für längere Haltbarkeit des Controllers getauscht werden. Im Lieferumfang sind verschiedene Stickkappen und Rücktasten-Sets sowie ein geflochtenes USB-C-Kabel enthalten.

Mit Angaben zum Verkaufsstart und Preis des neuen Controllers für die PlayStation 5 will Sony allerdings noch nicht rausrücken. Man werde in den kommenden Monaten weitere Details zum DualSense Edge Wireless-Controller mitteilen.

Dementsprechend erübrigt sich zunächst auch noch die Frage nach der Kompatibilität zum Mac und Apple-Mobilgeräten. Grundsätzlich sollte es hier allerdings keine Probleme geben, auch die noch aktuellen PlayStation-Controller von Sony werden von Apple unterstützt.

25. Aug 2022 um 17:10 Uhr von Chris Fehler gefunden?


    Zum Absenden des Formulars muss Google reCAPTCHA geladen werden.
    Google reCAPTCHA Datenschutzerklärung

    Google reCAPTCHA laden

    23 Kommentare bisher. Dieser Unterhaltung fehlt Deine Stimme.
    Abonnieren
    Benachrichtige mich bei
    23 Comments
    Älteste Kommentare
    Neuste Kommentare Meiste Stimmen
    Inline Feedbacks
    View all comments
    ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
    Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPad, iPod, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
    Insgesamt haben wir 36014 Artikel in den vergangenen 7887 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
    ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2023 aketo GmbH   ·   Impressum   ·   Cookie Einstellungen   ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven