Dropbox auf dem Weg zur Flickr-Konkurrenz: Updates versprechen automatischen Bilder-Upload und Sharing-Optionen
Der Cloud-Speicherdienst Dropbox will das Sichern und Teilen von Fotos deutlich vereinfachen. Im ersten Schritt werden die Dropbox-Installationen für Mac und Windows in die Lage versetzt, die Bilder von angeschlossenen Kameras oder Smartphones automatisch in ein privates Verzeichnis innerhalb der eigenen Dropbox zu laden. Als nächstes soll auch die Dropbox iOS-App eine ähnliche Funktion bieten und mit dem iPhone, iPod oder iPad aufgenommene Bilder automatisch in den persönlichen Online-Speicher laden.
Die Desktop-Applikationen sollen in den nächsten Tagen offiziell freigegeben werden, sind allerdings jetzt schon als recht stabile Vorabversion verfügbar. Das Update für die iOS-App soll dann ebenfalls bald folgen.
Der Vorteil der Dropbox-Lösung gegenüber Fotostream beispielsweise ist die Möglichkeit des geräteunabhängigen Zugriffs (beispielsweise vom Internet-Café aus). Zudem lassen sich die Bilder dann direkt über die Dropbox-Webseite mit Freunden teilen.
Wer die neue Funktion ausprobiert, erhält als kleines Dankeschön für den ersten Upload 500 MB zusätzlichen Dropbox-Speicher kostenlos. Insgesamt kann man im Rahmen der Einführungsaktion dann noch bis zu 3 GB weitere Foto- und Video-Uploads in die eigene Dropbox laden, ohne dass der bereits vorhandene Speicherplatz belastet wird. Ein paar Tipps, wie ihr schnellstmöglich die maximale Speichermenge abreift, findet ihr in den Kommentaren zu diesem Artikel auf dem iPhone-Ticker.