ifun.de — Apple News seit 2001. 41 734 Artikel

Nach 3 Monaten Beta

Dokumentenverwaltung DEVONthink in Version 4 erschienen

Artikel auf Mastodon teilen.
9 Kommentare 9

Nach einer eine zwölfwöchigen Beta-Phase wurde die Dokumentenverwaltung DEVONthink jetzt offiziell in Version 4.0 veröffentlicht. Das Update bringt neben zahlreichen Neuerungen auch ein überarbeitetes Lizenzmodell mit sich. Der Entwickler betont allerdings, dass er weiterhin an klassischen Lizenzen festhält und nicht auf ein Abo-Modell wechselt.

KI-Modelle intergriert

Mit dem Update auf die neue Version 4.0 integriert DEVONthink Schnittstellen zu diversen KI-Modellen. Nutzer können das von ihnen favorisierte Modell wählen, um beispielsweise Inhalte automatisch zusammenzufassen, Dokumente zu kategorisieren oder über eine Chat-ähnliche Oberfläche mit den Daten zu interagieren. Dabei werden onlinebasierte Dienste wie ChatGPT, Claude oder Mistral ebenso wie auch lokal installierte Modelle unterstützt. Die KI-Integration kann auch in Automatisierungen oder zur Bilderstellung direkt innerhalb von DEVONthink verwendet werden.

Screenshot

Versionierung und neue Online-Funktionen

DEVONthink 4 führt zudem eine automatische Versionierung von Dokumenten ein. Auf dieser Basis kann man frühere Bearbeitungsstände jederzeit wiederherstellen. Für bestimmte Anwendungsfälle, etwa im Finanz- oder Rechtsbereich, bietet die Software damit verbunden auch revisionssichere Datenbanken an. Auf diese Weise werden nachträgliche Änderungen an gespeicherten Inhalten verhindert und Löschvorgänge protokolliert.

Mit dem Update auf Version 4.0 wurde auch die Server-Variante der Software verbessert. Der Online-Zugriff auf die Dokumente ist damit nun über eine vollständig überarbeitete Weboberfläche möglich.

Packshot Devonthink

Nur noch 1 Jahr lang Updates inklusive

Die neue Lizenzstruktur haben wir bereits angesprochen. Statt einmaliger Lizenzkäufe mit unbegrenzten Updates erhalten Käuferinnen und Käufer nun nur noch für ein Jahr Softwareaktualisierungen. Die Verlängerung dieses Zeitraums ist zu vergünstigten Preisen möglich. Alternativ dazu ist die Nutzung der Software ansonsten auch nach Ablauf des Update-Zeitraums ohne funktionale Einschränkungen, jedoch auch ohne Anspruch auf zukünftige Updates.

30. Juni 2025 um 15:05 Uhr von Chris Fehler gefunden?


    9 Kommentare bisher. Dieser Unterhaltung fehlt Deine Stimme.
  • Ich freue mich schon sehr auf die Version, warte aber noch auf meinen neuen MacMini mit M4 (derzeit noch 2019-Intel) und installiere / migrieren dann sauber.
    Ich habe (wegen der KI-Funktionen) nicht herausfinden können, welche HW-Anforderungen bestehen.

    • Auf meinem Mac mini von 2018 und 32GB läuft Devonthink 4 hervorragend. Und was man mit den KI Funktionen machen kann, ist beeindruckend, z.B. automatisches benennen von Dateinamen.

      • Mit welcher KI / wie genau? Das wäre für mich auch interessant, ich habe mich aber ehrlich gesagt über die KI-Funktionen IN DEVONthink noch nicht wirklich schlau gemacht aus Mangel an KI-Abo…

  • KI und private / sensible Dokumente. Trotz der Beteuerungen des Teams hinter DEVONthink eine mehr als heiße Kombination. Und was wir von den Zusagen der Lieferanten der KI-Modelle zu halten haben…

  • Ich fände es gut, wenn man in DevonThink 4 auch Apple Intelligence als alternative KI auswählen könnte.

  • Das Pferd falsch herum aufgezogen: Welchen Sinn macht es KI innerhalb der App zu nutzen, stattdessen hätte man eher MCP konsequent realisieren sollen, so daß man die KI seiner Wahl mit Devonthink (also der Datenbank) verknüpften kann. Aber das wäre das Eingeständnis des Tods dieser Art von „Apps“ gewesen. Nicht falsch verstehen: Ich bin seit 15 Jahren großer Fan von Devonthink, aber hier ist es einfach zu offensichtlich, wie man wohl zwanghaft versucht hat, irgendwie auf den generativen KI Hype aufzuspringen. Vielleicht ist das neue Lizenz Modell ja auch das Zeichen dafür, daß man durchaus verstanden hat, daß es maximal nur noch ein paar Jahre so weitergeht, bevor KI die ganze App Welt überflüssig macht…

  • Redet mit. Seid nett zueinander!

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
    Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPad, iPod, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
    Insgesamt haben wir 41734 Artikel in den vergangenen 8652 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
    ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2025 aketo GmbH   ·   Impressum   ·      ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven