Nachrichten ohne Ballast
DLF24: Auch im Web eine ausgesprochene Nachrichten-Empfehlung
Auf dem iPhone zählen wir bereits seit dem Debüt der DLF24-Applikation im Mai 2017 zu den ausgesprochenen Fans des vom Deutschlandfunk angebotenen Nachrichtenüberblicks.
Kostenfrei verfügbar (da bereits durch den Rundfunkbeitrag finanziert), ist jedoch nicht nur die ballastfreie iPhone-App empfehlenswert, auch das begleitenden Nachrichtenportal auf dlf24.de verdient sich einen Platz in euren Lesezeichen.
Abgesehen vom angenehmen Luxus der Radiostation, im Schlagzeilen-Angebot komplett auf Werbebanner verzichten zu können, macht dlf24.de auch einen großen Bogen um die üblichen „Ein Kessel Buntes“-Schlagzeilen, die sich auf den Seiten fast aller seriösen Nachrichtenportal aufspüren lassen und mit Bestenlisten, witzigen Videos und kuriosen Netzfundstücken nerven.
DLF24 konzentriert sich neben der Nachrichtenübersicht auf die drei Ressorts „Kultur“, „Wissen“ und „Sport“, kommt mit responsiver Webseite, kleiner aber ausreichender Wettergrafik und einem stets verfügbaren Audio-Mitschnitt der zuletzt ausgestrahlten „Nachrichten zur vollen Stunden“.
Frei von Clickbait, hält sich DLF24 zudem angenehm zurück, wenn es um das Ausschlachten spektakulärer News geht. Sobald die Fakten präsentiert sind, hören die Artikel auf. DLF24 kennt weder Foto-Klickstrecken noch, noch setzt man hier auf die ansonsten omnipräsente „bury the lead“-Strategie.
Also: Auch wenn sich das DLF24-Portal hinter der unglaublich sperrigen Domain deutschlandfunk.de/dlf24-startseite.1441.de.html versteckt – wir empfehlen euch die Seite als schlanke Alternative bzw. Ergänzung zu eurem sonstigen Nachrichten-Programm.