ifun.de — Apple News seit 2001. 36 098 Artikel

Cine Version kann ProRes 422 HQ

DJI präsentiert neue Kameradrohne Mavic 3

Artikel auf Mastodon teilen.
77 Kommentare 77

Mit der Mavic 3 hat die chinesische Firma DJI das neueste Mitglied seiner Drohnenfamilie vorgestellt. Mit enormen 46 Minuten Flugzeit, nochmal verbesserter Objekterkennung und Tracking, diesmal zwei Kameras und einer Cine Premium Combo, die ProRes 422 HQ Aufnahmen mit D-Log Videoprofil ermöglicht, wird der neue Quadrokopter nahezu allen Wünschen und Ansprüchen an eine professionelle Videodrohne gerecht.

Mit einem Verkaufspreis von 2099 Euro für die Basisausführung dringt DJI jedoch auch in neue Preissphären für ihre Mavic Serie vor. Die Fly More Combo mit zusätzlicher Tragetasche, Zusatzakkus und einem ND Filterset (ND 4/8/16/32) kostet im Bundle samt Drohne bereits 2799 Euro. Wer die Cine Premium Combo wählt, mit der unter anderem der Aufnahmedous für ProRes 422 HQ freigeschaltet wird, muss mit 4799 Euro noch deutlich tiefer in die Tasche greifen. Obgleich der Mavic 3 in dem Falle zusätzlich 1TB interner Speicher und die DJI RC Pro Fernsteuerung spendiert werden. Damit ist der kleine Quadrokopter preislich nicht mehr weit von der Inspire 2 X5S entfernt, die mit einer Preisempfehlung von 5499 Euro aufgeführt wird.

Dji Mavic3 Baloons

Kernstück des agilen Quadrokopter ist seine Hauptkamera, die mit einem Hasselblad 20 Megapixel 4/3 Zoll CMOS Sensor und einer 24mm Optik mit f/2.8 – f/11 Blende ausgestattet ist. Die Weitwinkelkamera ist in der Lage Videos in 5,1K mit bis zu 50fps bzw. in 4K mit bis zu 120fps aufzunehmen. Zusätzlich wurde im Gimbal eine zweite Telekamera verbaut, die über einen 1/2 Zoll CMOS Sensor und einer 162mm f/4.4 Optik verfügt. Allerdings erlaubt die Telekamera lediglich Aufnahmen bis 4K mit 30fps und lässt softwareseitig bisher noch nicht alle manuellen Bildeinstellungen zu. Womit sie im direkten Vergleich zur Hauptkamera aktuell eher ein nettes Gimmick darstellt.

Zwar sollte eigentlich bereits der stolze Preis vor den Spontankauf bremsen. Dennoch möchten wir an dieser Stelle noch einmal kurz auf die in Deutschland gültige Drohnenverordnung zum Betrieb unbemannter Flugobjekte verweisen. Hier gibt es einige Punkte, die ihr vor dem Kauf beachten solltet.

06. Nov 2021 um 09:16 Uhr von Damien Fehler gefunden?


    Zum Absenden des Formulars muss Google reCAPTCHA geladen werden.
    Google reCAPTCHA Datenschutzerklärung

    Google reCAPTCHA laden

    77 Kommentare bisher. Dieser Unterhaltung fehlt Deine Stimme.
    Abonnieren
    Benachrichtige mich bei
    77 Comments
    Älteste Kommentare
    Neuste Kommentare Meiste Stimmen
    Inline Feedbacks
    View all comments
    ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
    Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPad, iPod, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
    Insgesamt haben wir 36098 Artikel in den vergangenen 7899 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
    ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2023 aketo GmbH   ·   Impressum   ·   Cookie Einstellungen   ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven