ifun.de — Apple News seit 2001. 36 827 Artikel

Apple legt 16. Zulieferer-Bericht vor

Die Menschen im Apple-Getriebe: Apple registriert wieder mehr Verstöße

Artikel auf Mastodon teilen.
19 Kommentare 19

Apple hat heute die 16. Ausgabe des sogenannten Supplier Responsibility Reports vorgelegt und geht in dem Zulieferer-Bericht 2022 (PDF-Download) auf die Entwickler der Arbeitsstandards bei den Zulieferbetrieben ein, die Teil der Lieferkette Cupertinos sind. Diesen schreibt Apple seit mehreren Jahren eine Handvoll Mindeststandards in Sachen Arbeitszeit, Kinderarbeit, Umweltschutz und Mitarbeitersicherheit vor und überprüft deren Einhaltung im Jahresrhythmus.

Fortschrittsbericht 2022 1500

Auch der neue Zulieferer-Bericht 2022 setzt sich mit dem Verhalten der zahlreichen Betriebe in der Apple-Lieferkette auseinander und muss nach vier Jahren stetig besserer Ergebnisse nun wieder eine Zunahme der festgestellten Verstöße gegen die eigenen Auflagen registrieren.

Mehr Verstöße als im Vorjahr

So stolperten Apples Prüfer im vergangenen Jahr über 11 Verletzungen der Mindeststandards, bei denen es vor allem um falsche Angaben der Zulieferer und Arbeitsverhältnisse ging, die die finanzielle Abhängigkeit von Mitarbeitern ausnutzen. Während die Zahl der registrierten Verstöße 2017 noch bei satten 45 lag, wurden im Zulieferer-Bericht 2021 lediglich 10 berichtenswerte Verstöße ausgemacht.

Apple Mitarbeiter

$50 Mio. für 3 Millionen Menschen

In Apples Lieferkette arbeiten über drei Millionen Menschen in 52 Ländern. Um diese fortan weiter zu Schulen hat Apple heute einen Fond mit 50 Millionen US-Dollar gefüllt, der laut Cupertino „das Wissen über und die Einhaltung von Rechten am Arbeitsplatz in allen Branchen“ fördern soll.

Die neuen Bildungsangebote die damit finanziert werden, sollen zunächst in den USA, China, Indien und Vietnam verfügbar sein und allein im laufen Jahr dafür sorgen, dass über 100.000 Mitarbeiter geschult werden. Während die deutsche Webseite zum Supplier Responsibility Report noch nicht überarbeitet wurde, lassen sich auf der US-Seite bereits die neuen Inhalte einsehen.

30. Mrz 2022 um 15:32 Uhr von Nicolas Fehler gefunden?


    Zum Absenden des Formulars muss Google reCAPTCHA geladen werden.
    Google reCAPTCHA Datenschutzerklärung

    Google reCAPTCHA laden

    19 Kommentare bisher. Dieser Unterhaltung fehlt Deine Stimme.
    Abonnieren
    Benachrichtige mich bei
    19 Comments
    Älteste Kommentare
    Neuste Kommentare Meiste Stimmen
    Inline Feedbacks
    View all comments
    ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
    Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPad, iPod, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
    Insgesamt haben wir 36827 Artikel in den vergangenen 8016 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
    ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2023 aketo GmbH   ·   Impressum   ·   Cookie Einstellungen   ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven