39,99 Euro statt 69,99 Euro
Der neue Echo Dot mit Uhr: Erstmals fast zum halben Preis
Der neue Echo Dot der 5. Generation hat vor wenigen Wochen unseren Echo Flex in der Küche abgelöst und bewährt sich seitdem täglich als Timer, als schnelle Wettervorhersage und als Umrechner amerikanischer Maßeinheiten.
Der neue Echo Dot: Arbeitet hier vor allem Küchen-Kompagnon
Verglichen mit dem Echo Flex, für den wir uns damals vor allem ob seiner kompakten Bauform und des UhrenModuls entschieden haben, liefert der Echo Dot der 5. Generation eine um Welten bessere Audio-Wiedergabe und besitzt nicht mehr nur eine Uhr sondern ein umfangreiches Multifunktions-Display, das nicht nur Timer, sondern auch Rechen-Ergebnisse, die Titel der laufenden Spotify-Songs, die Innentemperatur oder die Höchst- und Tiefstwerte der täglichen Wettervorhersage anzeigen kann. Praktisch, wenn Wasserkocher, Tiere oder Kinder lauter als die Sprachassistenz sind und die Antwort klanglich überdecken.
Wie haben den neuen Echo Dot der 5. Generation, den Amazon erst seit Ende Oktober anbietet, ja erst kürzlich vorgestellt:
- Der neue Echo Dot im Einsatz: Display, Temperatur, Sensoren
Zum „Verlustpreis“ im Angebot
Im Rahmen der Black-Friday-Woche gibt es den aktuell wohl empfehlenswertesten Lautsprecher des Echo-Portfolios jetzt nicht nur mit der ersten Maßgeblichen Preisreduzierung, mit einer Reduktion von 69,99 Euro auf nur noch 39,99 Euro hat Amazon den geforderten Preis sogar fast halbiert und bietet hier gleich auch ein hervorragendes Weihnachtsgeschenk an.
Wie gesagt: Wie fast alle Alexa-Nutzer setzen wir nur einen Bruchteil der Kapazitäten der Sprachassistenz auch regelmäßig ein, bei jenem Kommandos die wir täglich nutzen, macht Amazons Sprachassistenz jedoch eine sehr gute Figur – der Echo Dot mit Uhr erst recht.
Mit Blick auf den massiven Stellenabbau in der Alexa-Abteilung des Online-Händlers und dem Verweis auf die nicht gegebene Profitabilität der Alexa-Sparte, die inzwischen für ein Minus von über 10 Milliarden US-Dollar verantwortlich sein soll, bleibt zudem fraglich wie lange Amazon Hardware-Angebote wie das aktuelle noch offerieren wird.