ifun.de — Apple News seit 2001. 36 095 Artikel

Durch Kondenswasser beschädigte Kontakte?

Defekt: AirPods Max bei Nutzern teils schon mehrfach ausgetauscht

Artikel auf Mastodon teilen.
53 Kommentare 53

Apples AirPods Max erlangen aktuell wieder unerwünschte Aufmerksamkeit. Ein auf Reddit veröffentlichter Problembericht hat innerhalb von nur wenigen Stunden für zahlreiche bestätigende Meldungen gesorgt. Besonders auffällig ist hier die große Zahl an Besitzern der Apple-Kopfhörer, die ihre AirPods Max inzwischen schon austauschen oder reparieren lassen mussten.

Knackpunkt ist einmal mehr die Tatsache, dass sich im Inneren der AirPods Max vergleichsweise schnell Kondenswasser ansammelt und dies konstruktionsbedingt in ungünstigen Fällen die Kontakte des Kopfbügels erreicht und korrodieren lässt.

Airpods Max Kondenswasser 595

Feuchtigkeit lässt Kontakte korrodieren

Während sich Kondenswasser teilweise auch im Inneren von ohrumschließenden Kopfhörern anderer Hersteller sammelt, wird die Tatsache, dass Apple bei den AirPods Max Aluminium verwendet, als Grund für eine besonders intensive Belastung in diesem Bereich angesehen. Zudem findet sich im Inneren der Kopfhörer ein Loch, über das sich mithilfe einer Pin-Nadel der Kopfbügel lösen lässt, durch das aber auch die Feuchtigkeit in Richtung der Kontakte des die beiden Ohrmuscheln verbindenden Bügels vordringen kann.

Während es unklar ist, wie sich die persönlichen Hörgewohnheiten und das Umfeld der Nutzung konkret auf die Problematik auswirken, scheint sicher, dass sich vor allem jene Nutzer früher oder später mit den Problemen konfrontiert sehen, die die AirPods Max regelmäßig über einen längeren Zeitraum hinweg auf den Ohren tragen. Teils finden sich in dieser Nutzergruppe Besitzer der Kopfhörer, die inzwischen ihr fünftes Paar im Austausch von Apple erhalten haben.

Die Probleme äußern sich den Berichten zufolge meistens durch immer wieder auftretende Störgeräusche. Teils geben die Kopfhörer aber auch von heute auf morgen komplett ihren Geist auf. Ein Reddit-Nutzer sieht eine Bestätigung für das Kondenswasser als vermutete Ursache darin, dass Apple im Rahmen einer Reparatur als Ursache einen „Flüssigkeitsschaden“ angegeben hat.

Im kommenden Monat feiern die AirPods Max ihren zweiten Geburtstag. Über einen Nachfolger wird längst spekuliert, allerdings dürfte es damit vor dem kommenden Frühjahr nichts mehr werden.

30. Nov 2022 um 16:59 Uhr von Chris Fehler gefunden?


    Zum Absenden des Formulars muss Google reCAPTCHA geladen werden.
    Google reCAPTCHA Datenschutzerklärung

    Google reCAPTCHA laden

    53 Kommentare bisher. Dieser Unterhaltung fehlt Deine Stimme.
    Abonnieren
    Benachrichtige mich bei
    53 Comments
    Älteste Kommentare
    Neuste Kommentare Meiste Stimmen
    Inline Feedbacks
    View all comments
    ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
    Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPad, iPod, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
    Insgesamt haben wir 36095 Artikel in den vergangenen 7899 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
    ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2023 aketo GmbH   ·   Impressum   ·   Cookie Einstellungen   ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven