Im Überblick: Datentarife fürs neue iPad – schnell ist (noch) teuer
Im Gegensatz zu den in den USA beworbenen LTE-Datenraten von bis zu 100 MBit/s wird das neue iPad hierzulande “nur” die Standards HSPA+ und DC-HSDPA mit Geschwindigkeiten bis maximal 42,2 MBit/s unterstützen.
Allerdings lässt sich das maximale Tempo nicht mit den gewöhnlichen Tarifen der großen Provider erreichen, diese machen in der Regel bei 7,2 MBit/s Schluss. Wer schneller surfen will, benötigt spezielle und teils auch recht teure Spezialtarife, folgende Optionen finden sich aktuell in den Portfolios der drei führenden Anbieter:
- Vodafone staffelt die „Mobile Internet Flat“-Tarife nach Geschwindigkeit, in der höchsten Klasse werden hier 70 Euro pro Monat fällig.
- O2 bietet mit bei den „O2 go + Surf Flat“-Tarifen derzeit eine maximale Geschwindigkeit von 14,4 MBit/s zum Preis von 31,50 Euro pro Monat.
- Die Telekom bietet bei ihren „Web’n’Walk Connect“-Tarifen Varianten über 7,2 MBit/s an, wer die maximale Geschwindigkeit des neuen iPad nutzen will, muss hier laut aktuellem Stand 75 Euro monatlich auf den Tisch legen.
Attraktivere Angebote sollten aber in Kürze folgen. Die Telekom hat ja für April bereits neue Tarife angekündigt, darüber hinaus erwarten wir für den morgigen Freitag komplett überarbeitete iPad-Angebote bei allen drei großen deutsche Providern.