ifun.de — Apple News seit 2001. 36 781 Artikel

Neue Softwarebasis und neues Preismodell

Dateimanager und FTP-Client ForkLift 4 offiziell verfügbar

Artikel auf Mastodon teilen.
11 Kommentare 11

Das Entwicklerstudio Binarynights hat seine Kombi aus Dateimanager und FTP-Client ForkLift jetzt offiziell in Version 4 veröffentlicht. Dem Update ist ein seit dem Frühjahr laufender Betatest vorangegangen, über den wir bereits mehrfach berichtet haben. Mit der neuen Version versprechen die Entwickler ein umfassend verbessertes Nutzererlebnis, das insbesondere davon profitiert, dass ForkLift für das Update auf Version 4 komplett neu geschrieben wurde. In der Folge dürfe man eine schnelle und grafisch ansprechende sowie um zahlreiche Funktionen erweiterte Version der App erwarten.

Die neue Softwarebasis soll sich in allen Bereichen massiv auf die Geschwindigkeit von ForkLift 4 auswirken, egal ob man mit lokalen Dateien hantiert oder Datenübertragungen durchführt. Ganz besonders sollen sich die Leistungsverbesserungen bei der Synchronisierung von Dateien bemerkbar machen.

Forklift 4 Screenshot 2

In seiner Aufgabe als erweiterter Client für den Datentransfer wurde ForkLift um die Unterstützung zusätzlicher Standards erweitert. Neben den Standards FTP und SFTP werden jetzt auch die Protokolle von Dropbox, Google Drive und Microsoft OneDrive nativ unterstützt.

Ergänzend listen die Entwickler zahlreiche Fehlerbehebungen und Verbesserungen, die teils auch auf den Wünschen der ForkLift-Nutzer basieren. Dazu zählt die Option, die Darstellungsoptionen für einzelne Verzeichnisse zu speichern und auch die Möglichkeit zum Synchronisieren der ForkLift-Favoriten über iCloud.

Forklift 4 Screenshot 3

Neues Preismodell: Updates für ein oder zwei Jahre

ForkLift 4 kommt auch mit einem neuen Preismodell. Die Entwickler versuchen hier den Spagat zwischen Dauerlizenz und Abo, in dem sie fortan zwei verschiedene Lizenzen zum Festpreis anbieten. Die Einzellizenz mit kostenlosen Updates über ein Jahr hinweg wird für 20 Dollar angeboten und wer über die nächsten zwei Jahre kostenlose Updates erhalten will, bezahlt 35 Dollar. In beiden Fällen bleibt die App auch über diesen Zeitraum hinaus im Besitz des Käufers und kann ohne zeitliche Begrenzung weiterverwendet werden.

Ob und wann ForkLift 4 auch im Rahmen der Software-Flatrate Setapp erhältlich sein wird, bleibt abzuwarten. Aktuell lässt sich über Setapp nur Version 3.5.8 von ForkLift beziehen.

Danke Lutz

05. Sep 2023 um 15:24 Uhr von Chris Fehler gefunden?


    Zum Absenden des Formulars muss Google reCAPTCHA geladen werden.
    Google reCAPTCHA Datenschutzerklärung

    Google reCAPTCHA laden

    11 Kommentare bisher. Dieser Unterhaltung fehlt Deine Stimme.
    Abonnieren
    Benachrichtige mich bei
    11 Comments
    Älteste Kommentare
    Neuste Kommentare Meiste Stimmen
    Inline Feedbacks
    View all comments
    ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
    Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPad, iPod, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
    Insgesamt haben wir 36781 Artikel in den vergangenen 8007 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
    ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2023 aketo GmbH   ·   Impressum   ·   Cookie Einstellungen   ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven