Creative Cloud: Die neuen Lizenzmodelle
Adobe hat sein Lizenzmodell für die Creative Cloud im Zuge des 2014er Updates in Richtung Unternehmen und Bildung erheblich erweitert. Zusätzlich wurde das spezielle Fotografen-Angebot, dass es bisher immer nur in begrenzten Aktionen zu abonnieren gab, dauerhaft in das Portfolio aufgenommen.
Bereits im letzten Sommer wurde das Angebot Adobe Creative Cloud für Fotografen zum ersten Mal für einige Wochen angeboten angeboten. Zum Preis von 9,99 € pro Monat erhielten Abonnenten eine Lizenz von Lightroom und Photoshop inklusive Cloudspeicher und Behance. Der Preis war richtig interessant und das Angebot wurde im Winter noch einmal für einige Wochen wiederholt. Es wurde jeweils betont, dass nicht garantiert werden könne, dass das Angebot nach Ablauf der ersten 12 Monate Abo verlängert werden würde. Seit Mittwoch herrscht nun Gewissheit. Das Angebot wurde dauerhaft in das Portfolio aufgenommen und alle Hobby- und professionellen Fotografen finden nun ein faires Angebot, um Photoshop und Lightroom (bei Gefallen auch die mobilen Versionen von Lightroom) zu nutzen.
Das Angebot für kleine/mittlere und große Unternehmen wurde ebenfalls erweitert. Zum einen gibt es nun erweiterte Optionen im Bereich der Zusammenarbeit und Verwaltung von Dateien und Software, zum anderen gibt es zusätzliche Lizenzierungsoptionen, um den unterschiedlichen Größen der Unternehmen gerecht zu werden, teilweise mit individuellen Tarifen, die nur über spezielle Kanäle zur Verfügung gestellt werden.
Deutlich erweitert wurde das Angebot für Bildungseinrichtungen und Schulen. So ist es Bildungseinrichtungen nunmehr möglich, nicht mehr einzelne Personen an Hand ihrer Adobe ID zu lizenzieren, sondern einzelne Geräte, wie es bei lokaler Installation bisher möglich war. Dies ist vor allem für Einrichtungen mit häufig wechselnden Nutzern, wie Schulen oder anderen Einrichtungen sinnvoll, die Schulungen an bestimmter Software anbieten. Insgesamt wurde das Angebot in diesem Bereich am umfangreichsten erweitert. Genaue Informationen lassen sich hier nachlesen.