ifun.de — Apple News seit 2001. 36 098 Artikel

"Corona Tracker" weiter aktuell

COVID-LENS: Webseite zeigt Handys mit Corona-Warn-App in der Nähe

Artikel auf Mastodon teilen.
43 Kommentare 43

Ein spannendes Experiment für Büro-Arbeiter und all jene Mac-Nutzer, die ihre Rechner in der Nähe von Wartezimmern, Ladenräumen und anderen Ort mit wechselnder Kundschaft betreiben.

Corona Mac Bluetooth

Die Webseite covid-lens.github.io ist im Google-Browser Chrome in der Lage eine Übersicht aller aktiven Bluetooth-Geräte in der unmittelbaren Umgebung anzuzeigen, auf denen die offizielle Corona-Warn-App der Bundesregierung installiert ist.

Das Projekt von Maximilian Golla, seines Zeichens am Max-Planck-Instituts für Sicherheit und Privatsphäre aktiv, wertet dazu die Bluetooth-Datenpakete aus, die den Mac nach dem Aufruf der Web-Anwendung erreichen und listet in der Übersicht der verfügbaren Geräte dann ausschließlich jene, die ein Datenpaket mit der Service UUIS „0xFD6F“ übermitteln.

Corona Mac Bluetooth Macos 1400

Dieses wird als sogenannter BLE-Payload ausschließlich von Apps zur COVID-19 Exposure Notifications eingesetzt und identifiziert die aussendenden Geräte als solche, auf denen eine Anwendung zur Risiko-Ermittlung und Kontakt-Nachverfolgung genutzt wird. Neben Smartphones mit der offiziellen Corona-Warn-App aus Deutschland werden hier auch Geräte erkannt die auf Länder-spezifische Lösungen wie etwa entsprechenden Anwendungen aus Dänemark, Österreich, der Schweiz und Belgien setzen. Die angezeigten MAC-Adressen sind anonymisiert und wechseln alle 15 Minuten.

Zwar gibt es schon seit geraumer Zeit Android-Applikation wie den UUID 0xFD6F Tracer, die den mobilen Scan der unmittelbaren Umgebung ermöglichen – eine vergleichbare iOS-App hat es bislang noch nicht in den App Store geschafft – die Webseite COVID-LENS ermöglicht den schnellen Scan der Umgebung nun erstmals auch vom Rechner.

„Corona Tracker“ weiter aktuell

In diesem Zusammenhang verdient sich der Corona Tracker eine erneute Erwähnung. Die Mac-App visualisiert aktuellen Corona-Statistiken mit Daten der Johns Hopkins Universität und des Robert Koch Institutes.

Corona Tracker 1400

12. Apr 2021 um 12:28 Uhr von Nicolas Fehler gefunden?


    Zum Absenden des Formulars muss Google reCAPTCHA geladen werden.
    Google reCAPTCHA Datenschutzerklärung

    Google reCAPTCHA laden

    43 Kommentare bisher. Dieser Unterhaltung fehlt Deine Stimme.
    Abonnieren
    Benachrichtige mich bei
    43 Comments
    Älteste Kommentare
    Neuste Kommentare Meiste Stimmen
    Inline Feedbacks
    View all comments
    ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
    Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPad, iPod, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
    Insgesamt haben wir 36098 Artikel in den vergangenen 7901 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
    ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2023 aketo GmbH   ·   Impressum   ·   Cookie Einstellungen   ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven