Browser-Erweiterung bald auch für Safari
„Code Verify“ soll WhatsApp-Web-Verbindungen absichern
WhatsApp will die Verwendung der Web-Version des Messengers mithilfe der Browser-Erweiterung Code Verify. Die zum Start für Google Chrome und Microsoft Edge verfügbare Software soll sicherstellen, dass die Chat-Verbindung nicht manipuliert wird.
WhatsApp Web hat den Betreibern zufolge insbesondere durch die Verfügbarkeit der Multi-Geräte-Version einen enormen Popularitätsschub erfahren. Den Anstieg der Nutzung im Browser nehmen die WhatsApp-Entwickler nun zum Anlass, zusätzliche Sicherheitsmaßnahmen einzubauen, um mögliche Manipulationen zu verhindern.
Die Code-Verify-Erweiterung tauscht sich mit einem den Servern des Netzwerkdienstleisters Cloudflare aus und überprüft durch Abgleich verschlüsselter Informationen die Authentizität der Verbindung zu den WhatsApp-Servern. Ein Ampelsystem gibt entsprechend grünes Licht oder warnt und unterstützt bei der Fehlersuche.
Um die Weiterentwicklung zu forcieren und auch eine Überprüfung der Erweiterungen an sich zu ermöglichen, wurde der Quellcode für die Erweiterung auf der Open-Source-Plattform GitHub veröffentlicht. Dort lässt sich auch nachlesen, dass die Code-Verify-Erweiterung ergänzend zu den bereits verfügbaren Versionen für Chrome und Edge bald auch für Safari und Firefox verfügbar sein wird.