ifun.de — Apple News seit 2001. 36 772 Artikel

Künstliche Intelligenz im Browser

ChatGPT: Opera-Integration und Abo-Start in Deutschland

Artikel auf Mastodon teilen.
29 Kommentare 29

Die Betreiber des auf Künstlicher Intelligenz basierenden Chatroboters ChatGPT haben ja bereits zu Monatsbeginn angekündigt, dass sie den erweiterten Leistungsumfang ihrer Software künftig in ein Premium-Abo packen. Zum Wochenende wurde die optional aktivierbare kostenpflichtige Option jetzt auch in Deutschland eingeführt.

Chatgpt Abo

Hierzulande schlägt das unter der Bezeichnung „ChatGPT Plus“ vermarktete Abo mit einem Monatspreis in Höhe von 23,80 Dollar inklusive Mehrwertsteuer zu Buche, was nach aktuellem Umrechnungskurs etwa 22,30 Euro entspricht.

Als Gegenwert erhalten Nutzer des Onlinedienstes allem voran die Möglichkeit, Chat GPT auch dann zu verwenden, wenn die Software aufgrund von hoher Auslastung die Zugriffe limitiert. Darüber hinaus versprechen die Entwickler beschleunigte Antwortzeiten für Premium-Abonnenten und obendrauf erhalten Nutzer von ChatGPT Plus als erste Zugriff auf neue Funktionen und Verbesserungen.

Die neue Abo-Option findet sich als zusätzlicher Menüpunkt „Upgrade to Plus“ auf der ChatGPT-Webseite und setzt eine Kreditkarte als Abrechnungsmittel voraus. Alternativ dazu bleibt die kostenlose Basisversion von ChatGPT weiterhin erhalten.

Opera-Browser mit erweiterter ChatGPT-Integration

Die Entwickler des Webbrowsers Opera haben ebenfalls am Wochenende angekündigt, dass sie den Erfolg von auf Künstlicher Intelligenz basierenden Angeboten wie ChatGPT zum Anlass nehmen, dergleichen direkt in die Seitenleiste von Opera zu integrieren.

Chatgpt Opera

Ergänzend dazu lassen sich fortan per Mausklick Zusammenfassungen der jeweils aktuell in Opera angezeigten Web-Inhalte abrufen. Eine zusätzliche Taste in der Adressleiste ruft für diesen Zweck direkt den in die Seitenleiste integrierten Chatbot auf den Plan. Die Funktionsweise veranschaulichen die Opera-Entwickler im folgenden Video:

Die neuen KI-Erweiterungen von Opera sollen gleichermaßen in der Desktop-Version wie auch den Opera-Apps für Mobilgeräte Einzug halten.

13. Feb 2023 um 09:37 Uhr von Chris Fehler gefunden?


    Zum Absenden des Formulars muss Google reCAPTCHA geladen werden.
    Google reCAPTCHA Datenschutzerklärung

    Google reCAPTCHA laden

    29 Kommentare bisher. Dieser Unterhaltung fehlt Deine Stimme.
    Abonnieren
    Benachrichtige mich bei
    29 Comments
    Älteste Kommentare
    Neuste Kommentare Meiste Stimmen
    Inline Feedbacks
    View all comments
    ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
    Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPad, iPod, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
    Insgesamt haben wir 36772 Artikel in den vergangenen 8006 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
    ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2023 aketo GmbH   ·   Impressum   ·   Cookie Einstellungen   ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven