Quelloffen und kostenlos
Cerebro: Ein freier Spotlight-Konkurrent mit Erweiterungen
Mac-Anwender, denen der Funktionsumfang der in macOS integrierten Spotlight-Suche nicht ausreicht, können schon seit geraumer Zeit auf zahlreiche Alternativen ausweichen.
Neben Launchbar (unser Favorit) bietet sich unter anderem die Mac-App Alfred an um etliche Alltagsaufgaben direkt mit der Tastatur lösen zu können – auch die noch relativ junge Anwendung Lacona, die sich auf die Auswertung vollständiger Sätze spezialisiert hat, ist sehenswert.
Mit Cerebro stiegt nun ein neuer Kandidat in den Ring, der sich sowohl unter Windows und Linux als auch unter macOS einsetzen lässt. Cerebro ist 130MB groß, lebt in der Mac-Menüleiste und lässt sich mit einem selbstgewählten Tastatur-Kürzel aufrufen.
Die quelloffene App ist ab Werk ist in der Lage Programm zu starten, Matheaufgaben zu lösen, Suchanfragen abzusetzen und einfache Übersetzungen der eingegebenen Wörter zu liefern und lässt sich durch zahlreiche Plugins (etwa eine Kontaktsuche, eine Terminal-Erweiterung und eine Zeitzonen-Umrechnung) um zusätzliche Funktionen ergänzen.
Die Freeware-Anwendung könnt ihr hier aus dem Netz laden und ohne Risiko ausprobieren.