App und Foto-Service mit Problemen
Briefankündigungen der Post: Post & DHL App mit Fehlzuordnungen
Die unterschiedlichen Briefankündigungs-Services, die die Deutsche Post im Rahmen ihrer Digitalisierungsoffensive als eines von sechs neuen Serviceangeboten einführte, haben mit Problemen zu kämpfen. Diese sind in den zurückliegenden Tagen sowohl bei der Zuordnung von Briefen, als auch bei der Darstellung der automatisch angefertigten Brief-Fotografien aufgetreten. Wie ein DHL-Sprecher gegenüber ifun.de bestätigte, wird es in diesem Zusammenhang zu Änderungen bei den Briefankündigung für Postfach-Kunden kommen.
Post & DHL App mit Fehlzuordnungen
Zum einen ist es bei der Anzeige von Briefankündigungen in der offiziellen Post und DHL App dazu gekommen, dass einzelnen Anwendern fälschlicherweise Fotos von Briefumschlägen anderer Nutzer angezeigt wurden, wie die Post auf Nachfrage einräumt.
Man habe auf erste Meldungen betroffener Anwender mit der Deaktivierung der Fotoanzeige reagiert und führt nach eigenen Angaben aktuell „Maßnahmen zur Entstörung und technischen Wartung“ durch, die dafür sorgen sollen, dass der Fehler nicht noch einmal auftritt.
Gegenüber ifun.de betont die Post, dass die Briefankündigung für Kunden der E-Mail-Anbieter GMX und Web.de nicht von den Fehlzuordnungen betroffen ist.
Fotostopp für Postfach-Kunden (per E-Mail)
Neben den Briefankündigungen über die offizielle Post und DHL App, die sowohl für reguläre Kunden, als auch für Nutzer der genannten E-Mail-Anbieter offeriert wird, bietet die Post auch eine Briefankündigung für Postfach-Kunden an.
Für diese wird man die Darstellung der bis zu fünf Briefumschlag-Fotos in den Informations-E-Mails zu neuen Sendungen zukünftig gänzlich deaktivieren. Zwar können Nutzer des Dienstes die Fotos weiterhin im persönlichen Kundenkonto einsehen, bekommen diese aber nicht mehr per E-Mail zugestellt.
Ausschlaggebend für die Umstellung ist das Einschreiten des Datenschutzbeauftragten: Da nicht ausgeschlossen werden konnte, dass die E-Mails mit den Fotos der Briefvorderseiten auf Servern außerhalb der europäischen Union landen, sieht die Post fortan von der Zustellung der Bilder per E-Mail ab.