ifun.de — Apple News seit 2001. 40 778 Artikel

Nach über 10 Jahren aus der Beta

BlueStacks Air bringt Android-Spiele auf den Mac

Artikel auf Mastodon teilen.
8 Kommentare 8

Über BlueStacks haben wir zum ersten Mal vor mehr als zehn Jahren berichtet. Die Virtualisierungsumgebung für Android-Anwendungen war seitdem im Rahmen eines öffentlichen Beta-Tests verfügbar und steht jetzt tatsächlich als finale Version zum Download bereit.

Die jetzt offiziell verfügbare Mac-Anwendung trägt den Namen „BlueStacks Air“ und erlaubt es, eine Vielzahl von nicht für den Mac erhältlichen Mobilspielen, insbesondere solche für Android-Geräte, direkt auf Apple-Rechnern zu spielen. Die Software ist in vollem Umfang für Apple-Prozessoren optimiert und ermöglicht somit auch die native Nutzung der Spiele.

BlueStacks Air

Mit dem offiziellen Start von BlueStacks Air wurde auch die Grafikschnittstelle „Vulkan“ integriert, was den Entwicklern zufolge neben einer höheren Bildrate auch kürzere Ladezeiten und eine stabilere Darstellung ermöglichen soll. Dies soll insbesondere im Zusammenhang mit grafikintensiven mobilen Spielen von Vorteil sein.

Zahlreiche AAA-Titel verfügbar

Als zentrales Merkmal der Plattform stellen die Entwickler ihre breite Kompatibilität mit mobilen Spielen heraus, darunter befinden sich auch mehrere Hundert sogenannte AAA-Titel. Unter anderem haben Mac-Nutzer mithilfe von BlueStacks Air die Möglichkeit, Titel wie „Genshin Impact“, „Pokémon TCG Live“ oder „Honkai: Star Rail“ direkt auf dem Mac zu spielen.

Die Spiele können direkt aus der App heraus gestartet werden, eine zusätzliche Einrichtung ist nicht erforderlich. Für viele der Titel stehen bereits vorkonfigurierte Steuerungsoptionen zur Verfügung, um sie in Verbindung mit Tastaturen, Trackpads oder Gamepads zu nutzen.

Store für Android-Spiele integriert

Zusätzlich bietet die Anwendung die Möglichkeit zum Zugriff auf den BlueStacks Store mit einem breiten Angebot an Spielen, die sich beispielsweise nach Genre oder Beliebtheit filtern lassen.

Bleustacks Store

Zielgruppe von BlueStacks Air sind Nutzer, die Android-Spiele auf Apple-Geräten nutzen möchten, ohne dabei auf Touchscreens oder mobile Endgeräte angewiesen zu sein.

06. Mai 2025 um 08:54 Uhr von Chris Fehler gefunden?


    8 Kommentare bisher. Dieser Unterhaltung fehlt Deine Stimme.
  • Was ist mit regulären Programmen/Apps auf Android? Gehen die auch? Früher hatte BlueStacks einen ganz normalen Playstore, wo halt alle Android App verfügbar waren. Oder geht’s sideloading? Oder irgendwie?

  • Dr.Koothrappali

    Spiele wie z.B ARK haben nicht funktioniert als ich das mal getestet habe…

  • Ich konnte kein einziges Spiel dort finden was auch nur halbwegs gut ist. Ausserdem habe ich bluestacks nur mit paar „Hacks“ zum laufen bekommen (die sind offiziell in den docs). Also all-in-all irgendwie noch nicht so wirklich ausgereift…

  • Geht es auch mit ein Mac mit Intel CPU? Danke im Voraus.

  • Braucht man denn zusätzlich noch ein Google-Konto. Dies wäre mich noch interessieren, bevor ich es am Abend mal testen kann.

  • Redet mit. Seid nett zueinander!

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
    Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPad, iPod, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
    Insgesamt haben wir 40778 Artikel in den vergangenen 8596 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
    ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2025 aketo GmbH   ·   Impressum   ·      ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven