Kein glückliches Kampagnen-Händchen
Blue Screen of Death: Apple setzt „Underdogs“-Reihe fort
Apple hat einen neuen Werbespot aus der „Underdogs“-Reihe veröffentlicht. Im Mittelpunkt steht ein fiktives Start-up, das auf einer Verpackungsmesse überraschend mit einem Systemausfall bei der Konkurrenz konfrontiert wird.
Während mehrere Windows-Computer wegen technischer Probleme ausfallen, bleiben die Macs, iPhones und iPads der Hauptfiguren stabil im Einsatz. Im Verlauf des Videos gelingt es dem „Underdogs“-Team, trotz aller Hürden den erhofften Großauftrag zu sichern. Selbst die zunächst rivalisierende Konkurrenz wird am Ende mit ins Boot geholt.
Im bekannten Underdogs-Stil verknüpft Apple einmal mehr humorvolle Elemente mit technischen Hinweisen auf Sicherheitsfunktionen, die macOS standardmäßig integriert. Genannt wird etwa das Fehlen tiefer Betriebssystemzugriffe für Drittanbieter, was laut Darstellung im Video dazu beiträgt, Systemabstürze durch Schadsoftware zu verhindern.
Kein glückliches Kampagnen-Händchen
Das neue Video ist die erste Fortsetzung der Serie nach dem kontroversen Thailand-Werbespot, den Apple im August 2024 zurückziehen musste. Damals hatte ein Beitrag aus der gleichen Kampagne für diplomatische Verstimmungen gesorgt.
In dem inzwischen gelöschten Clip reiste das Underdogs-Team auf der Suche nach Produktionsstätten durch Thailand. Lokale Politiker und Vertreter der Tourismusbranche warfen Apple vor, das Land einseitig und negativ darzustellen. Der thailändische Premierminister äußerte sich diplomatisch, während Vertreter des nationalen Tourismusausschusses offen zum Boykott von Apple-Produkten aufriefen.
Der neue Spot erscheint in einer Phase, in der Apples Werbekampagnen mehrfach in die Kritik geraten waren. Erst im Juni hatte das Unternehmen ein Video aus seiner Studenten-Kampagne überraschend wieder von YouTube entfernt. In dem humoristisch gemeinten Clip „The Parent Presentation“ wurde gezeigt, wie junge Menschen ihre Eltern vom Kauf eines MacBooks überzeugen sollen. Der Tonfall der Inszenierung wurde in sozialen Netzwerken als unangemessen bewertet.
Im Mai hatte das Unternehmen den iPad-Werbespot Crush zurückgezogen, nachdem die darin gezeigte Zerstörung von Instrumenten und Künstlerbedarf breite Kritik von Kulturschaffenden ausgelöst hatte.
Ich fand die alle gut. Man kann heute nicht auf jede Befindlichkeit Rücksicht nehmen sonst kann man gar nix mehr machen und selbst das passt dann einem wieder nicht. Ich persönlich freue mich über jede verruchte Werbung und nehme sie mit Humor
Geil! Ich mag die Serie der Underdogs.
#BringBackThailandClip
Go Nuggets!