Tower-Erweiterung für das MacBook
BlackBeast Pro: Thunderbolt-3-Dock mit Platz für externe Grafikkarte
Die Erweiterungsbox BlackBeast Pro will Apple- und Windows-Notebooks zu leistungsfähigen Desktop-Rechnern machen aber auch Rechner wie Apples alten Mac Pro aufwerten. Anders als gewöhnliche Thunderbolt-3-Docks stellt die schwarze Kiste nicht nur zusätzliche Anschlüsse zur Verfügung, sondern hält auch integrierte Anschlussplätze für Grafikkarten und Festplatten bereit. Im Moment sammelt der Norweger Tobias Lagarhus allerdings noch auf Kickstarter für die Finanzierung seines Projekts.
Mit 254 Euro können frühe Unterstützer sich Zugang zu der Box zum halben Preis und damit vergleichsweise günstig sichern. Geliefert soll das Gerät dann im Sommer werden. Die Leistungsdaten klingen dabei durchaus verlockend, so sollen sich mit BlackBeast Pro nicht nur externe Grafikkarten mit bis zu 325 mm Länge und einer Leistungsaufnahme von bis zu 500 Watt, sondern auch PCIe-SSDs im Format M.2 betreiben lassen. Zudem versprechen die Leistungsdaten eine stattliche Anzahl von Anschlüssen:
- 1x 3.5mm Mikrofoneingang
- 1x 3.5mm Audioausgang
- 4x USB 3.1 Gen 2 Type-A
- 1x SDXC Kartenleser mit UHS‑II-Unterstützung
- 3x Thunderbolt 3 USB Type-C
- 2x Displayport 1.4
- 1x 10GB Ethernet
Weitere Details inklusive eine Liste der unterstützten Grafikkarten findet ihr in den Leistungsbeschreibungen der BlackBeast Pro. In Kombination mit einer externe Grafikkarte verspricht der Entwickler massive Leistungssteigerungen bei dank der thermischen Konzeption seines 19 x 19 x 33 Zentimeter großen Desktop-Turms minimaler Geräuschbelästigung.