ifun.de — Apple News seit 2001. 35 679 Artikel

Natürlich nicht in Deutschland

Biskuits und Handtücher geschenkt: Apple veranstaltet „Ted Lasso“-Fan-Events

Artikel auf Mastodon teilen.
14 Kommentare 14

Die zweite Staffel von „Ted Lasso“, der wohl bislang erfolgreichsten Produktion auf Apple TV+ begleitend, rollt auch Apples Werbekampagne für die Comedy-Serie auf Hochtouren. Nutzer außerhalb der USA bleiben dabei allerdings weiterhin außen vor.

Apple begleitet die am 23. Juli gestartete zweite Staffel der Serie um Jason Sudeikis als Fußballtrainer mit drei sogenannten „Believe Fan Experience“-Events. Die Veranstaltungen finden an verschiedenen Orten in Los Angeles statt und wollen Fans der Serie mit DJs und Spielen unterhalten. Damit verbunden versprechen die Veranstalter „Ted Lasso“-Biskuits und kostenlose „Believe“-Handtücher für die ersten 10.000 Besucher.

„Ted Lasso“ ist zu einem der wichtigsten Werbeträger für den noch vergleichsweise jungen Videodienst von Apple geworben. Dementsprechend darf es nicht verwundern, dass das Unternehmen seine Marketingoffensive ganz besonders auf die Filmstadt Los Angeles konzentriert. Es scheint eher unwahrscheinlich, dass derartige Veranstaltungen auch in anderen Städten, geschweige denn außerhalb der USA stattfinden.

Bereits im Juni hat Apple in Kooperation mit Warner Brothers einen „Ted Lasso“ Fan Shop an den Start gebracht. Hier lassen sich die unterschiedlichsten Merchandising-Artikel von der Tasse bis hin zum Fußballtrikot von Lassos Club A.F.C. Richmond bestellen – zur Enttäuschung deutscher Fans der Serie jedoch auch nur mit Lieferung innerhalb der USA.

Gute Story in der Verlängerung

In „Ted Lasso“ spielt Jason Sudeikis den namengebenden, und nur bedingt erfolgreichen Trainer des englischen Premier-League-Clubs A.F.C. Richmond. Die erste Staffel erzählt die Geschichte vom amerikanischen College-Football-Trainer, der nach Großbritannien übersiedelt, um dort eine Fußball-Mannschaft zu betreuen und damit verbunden nicht nur eine völlig neue Sportart, sondern für Amerikaner auch irritierende Gewohnheiten der Engländer kennenlernt. Mittlerweile sind auch die ersten Folgen der zweite Staffel bereits über Apple TV+ verfügbar.

Via MacRumors

04. Aug 2021 um 16:22 Uhr von Chris Fehler gefunden?


    Zum Absenden des Formulars muss Google reCAPTCHA geladen werden.
    Google reCAPTCHA Datenschutzerklärung

    Google reCAPTCHA laden

    14 Kommentare bisher. Dieser Unterhaltung fehlt Deine Stimme.
    Abonnieren
    Benachrichtige mich bei
    14 Comments
    Älteste Kommentare
    Neuste Kommentare Meiste Stimmen
    Inline Feedbacks
    View all comments