ifun.de — Apple News seit 2001. 44 078 Artikel

Blick über den Tellerrand

Battlefield 6: Enthüllungstrailer zum neuen Teil der Taktikshooter-Reihe

Artikel auf Mastodon teilen.
22 Kommentare 22

Zwar erschienen mit Battlefield 1942 und 2142 lediglich zwei Teile der beliebten Taktikshooter Serie auf dem Mac. Und abseits von Companion Apps schaffte es nur der Commander Modus aus Battlefield 4 eine Zeit lang auf das iPad. Dank Streamingdienste wie GeForce Now gibt es seit geraumner Zeit aber zumindest Alternativen zum Windows PC oder einer Spielekonsole.

Battlefield 6 soldier

Entsprechend wage ich als passionierter Spieler der Reihe gelegentlich auch hier den Blick über den Tellerrand und möchte euch diesmal auf den frisch veröffentlichten Enthüllungstrailer von Battlefield 6 hinweisen.

Ein kurzer Rückblick

Seit dem EA und DICE irgendwo nach 2016 mit Battlefield 1 den Faden verloren hatten, begann das Franchise seinen langen Leidensweg. Zwar folgten danach noch durchaus gute Spiele. Die Messlatte lag jedoch durch Vorgänger wie Bad Company 2, sowie Battlefield 3 und 4 ausgesprochen hoch. Und die Nachfolger hatten Schwierigkeiten an die Qualität der Vorgänger anzuknüpfen.

Das Management wie auch die Entwickler selber verrannten sich in fragwürdige Entscheidungen zu Modi, Gameplay und Balancing. Battlefield V bekleckerte sich mit seinem verspäteten Battle Royal Modus (Firestorm) nicht gerade mit Ruhm. Und in Battlefield 2042 bescherte uns der lieblos zusammengezimmerte Extraction Modus Hazard Zone anstelle des beliebten Klassensystems die unsäglichen Operator.

Battlefield 6 chopper

Nun stellt sich also die Frage, ob es Publisher EA und den Entwicklern bei DICE, Criterion, Motion und Ripple Effect gelingen wird den Weg zu den Wurzeln zurück zu finden. Die Ambitionen und der Anspruch an sich selbst sind auf jeden Fall riesig. Ob der große Wurf gelingen wird steht hingegen auf einem anderen Blatt. Zumindest das Konzept Hero Shooter ist aber diesmal vom Tisch.

Battlefield Labs

Positiv ist weiterhin zu vermerken, dass EA wieder auf die Spielercommunity hören möchte. So wurde bereits vor Monaten das alte Game Changer Programm in einer erweiterten Form zurück ins Leben gerufen. Die ehemals auf Influencer beschränkte Möglichkeit an Vorabtests teilzunehmen und Feedback direkt an die Entwickler weiterzugeben steht nun unter dem Namen Battlefield Labs allen Spielern bereit. (Für die Teilnahme an Online Playtests ist aber tatsächlich ein PC mit einer Windows Installation erforderlich.)

Battlefield 6 Labs

Wer noch nicht an einem der Playtests teilnehmen konnte bekam mit dem frisch veröffentlichten Trailer nun jedoch endlich auch einen Vorgeschmack darauf, wohin die Reise gehen soll. Obgleich es sich lediglich um einen Rendertrailer in In Engine Grafik handelt, der einen Ausblick auf die Einzelspielerkampagne gibt. Denn ja, eine solche wird es diesmal wieder geben.

PAX gegen NATO

Das Szenario spielt wieder ein einem modernen Setting mit aktuellen Waffen, Fahrzeugen und Ausrüstung. Wir machen also einen Schritt zurück vom futuristisch angehauchten Battlefield 2042 und nähern uns wieder stärker Battlefield 3 und 4 an.

Kern der Handlung wird der Konflikt zwischen der Pax Armata, einer fiktiven privaten Militärorganisation, und der NATO sein. Die Kampfschauplätze werden dabei über den ganzen Erdball verteilt liegen. Im Trailer seht ihr unter anderem etliche Szenen die in New York spielen.

Battlefield 6 Labs

Mindestens ebenso wichtig wie die Kampagne ist aber natürlich der Mehrspielermodus. Wie so häufig teilen die Entwickler ihr Enthüllungsmaterial jedoch auf und zeigen das Gameplay vom Mehrspielermodus erst am 31. Juli. Eines ist jedoch jetzt schon sicher: In Battlefield 6 wird es wieder mehr zerstörbares Terrain geben. Levolution reborn? In einer Woche wissen wir mehr.

Dieser Artikel enthält Affiliate-Links. Wer darüber einkauft unterstützt uns mit einem Teil des unveränderten Kaufpreises. Was ist das?
24. Juli 2025 um 19:42 Uhr von Damien Fehler gefunden?


    22 Kommentare bisher. Dieser Unterhaltung fehlt Deine Stimme.
  • Trailer konnten die schon immer gut. Bloß nix vorbestellen.

    • Zu Battlefield fällt mir auch nur ein kurzer Satz ein wenn ich die Trailer sehe und später reinspiele… Als ob.

      Leider ist das selbst spielen immer total enttäuschend…

      • Immer nicht. Aber seit einigen Teilen schon.

      • Also ich fand die Steuerung und das Gefühl mittendrin zu sein in Call of Duty schon immer besser.
        Am besten war halt noch Medal of Honor, aber das wurde durch CoD echt gut kompensiert.
        Battlefield weckt bei jedem Trailer Hoffnungen in mir und ist dann leider immer eine Enttäuschung für mich, weil die Trailer immer so krass mitreißen und dass Spiel dem einfach nicht gerecht wird.
        Auch dieses Battlefield wird sich auf keinen Fall so stark anfühlen wie es der Trailer suggeriert.

        Wenn dich entschuldige ich mich gern, aber meinst du wirklich, dass du diese Grafik mit den Effekten bekommst?

      • Naja, natürlich spielen solche Render Trailer nicht das exakt gleiche Bild wieder, wie das eigentlich Spiel. Das ist alleine schon der anderen Perspektive geschuldet. Auch stört kein HUD oder sonstige Einblendungen, alle Geschehnisse gescriptet, schnelle Schnitte, es gibt keinen Leerlauf.
        Battlefield (Multiplayer) erhält viel seiner Atmosphäre durch die persönlichen „Battlefield Moments“. Je passiver die eigene Spielweise, desto „belangloser“ fällt am Ende jedoch das persönliche Erlebnis aus. CoD bietet meines Erachtens zwar das bessere „close quarters, guns only“ Gameplay. Epischere und lustigere Momente hatte ich aber definitiv in Battlefield. Und zwar mit weitem Abstand.

      • So sehe ich das auch.

        Das Teamplay bei Battlefield ist bei Weitem besser als bei CoD. Battle Royal ist m.E. eine pure Katastrophe. Du bist so ultraschnell raus und kannst wieder ewig warten.

      • Absolut @Pazuzu
        Ich bin jedenfalls gespannt wie n Flitzebogen

  • BTW: Nach dem Trailer war kurzzeitig eine Seite bei EA online unter welcher ein Legal Disclaimer vorhanden war der zur BF6 Standard Edition gehörte. Dirt stand dass eine Bestellung mit Vorbesteller Bonus, nur bis zum 10. Oktober möglich ist. Dies würde bedeuten, dass der Release des Spiels auf den 10. oder 11. Oktober 2025 fällt.

  • BF5 ist für mich der beste Teil aktuell mit einer soliden Playerbase.

    • Ich fand Bf1 sogar noch etwas stärker. Es war leicht taktischer, aber nicht zu stark, da es auch automatische Waffen gab.

      • Nun, bei Battlefield kennen wir ja das Phänomen, dass die Community bei einigen Teilen zu Release schrie, wie schrecklich/schlecht der neuste Teil sei. Und ein paar Jahre danach wird es als „eines der besten Battlefields aller Zeiten“ zelebriert. Das traf so zumindest auf Battlefield 3, 4 und 1 zu. Und das Stimmungsbild zu Battlefield V dreht sich seit einer Weile ebenso in diese Richtung. Wie auch der Hannoveraner mit seinem Kommentar beweist. Trotz der Probleme mit der Engine (weshalb neue Karten so lange auf sich warten ließen), dem TTK-Hickhack und was weiß ich noch für Problemchen. Wobei ich selber auch relativ lang Spaß in BFV hatte. BF1 war für mich eher eine Trollwiese. (Wobei ich gar nicht mal so schlecht war, oder halt gerade weil ich gar nicht mal so schlecht war.) Ich kann mich aber zu beiden Teilen noch gut an das Geschimpfe vor und nach Release erinnern. Dennoch ist es wohl einfach persönliche Geschmackssache, welches BF man am liebsten gespielt hat – oder noch spielt. Ich bin gespannt wie es bei Battlefield 6 ablaufen wird.

  • hohemilchkultur

    Wie geschmacklos eine Antikriegshymne zum Trailer eines weiteren Ablegers dieses Kriegssimulators zu verwenden.

    • Lies mal nach was der Künstler selbst über die Bedeutung des Lieds sagt… Fürchte aber mit der Einstellung ist jede Diskussion sinnlos.

      • hohemilchkultur

        Was sagt denn der Künstler selbst? Dann könnten wir diskutieren ;)

      • Warum soll er es dir erklären, wenn er dir schon den Tipp gab, mal bzgl des Künstlers zu recherchieren?

    • Der Rechteinhaber hat’s ja offenkundig abgesegnet. Davon ab ist der Song Masters of War für die Battlefield Reihe doch durchaus passend. Zwar stellt Battlefield Kriegsszenarien dar, allerdings ist der Spielanreiz nicht „das Töten“, sondern der sportliche Wettkampf. Gleichzeitig werden die Spieler in jeder Minute mit der Tatsache konfrontiert, dass sie auf dem virtuellen Schlachtfeld auch nur ein relativ bedeutungsarmes Zahnrädchen darstellen und ein winziger Fehler den eigenen Bildschirmtod als Konsequenz nach sich zieht. Wer keine psychische Störung hat wird unmittelbar erkennen, dass Leid und Verletzungen bis hin zum Tode also die wahrscheinlichste Konsequenz der Teilnahme an einem Krieg sind. Wer Battlefield spielt und keinen Dachschaden hat wird anschließend also auf alles Mögliche Lust haben, nur auf keinen Fall auf echten Krieg.

  • Ein Trailer für ein Trailer… hatte mich sehr auf den Trailer gefreut und freue mich auf einen neuen Teil, der hoffentlich ab BF3/BC2 anknüpft..

    Aber was da gezeigt wurde kann aus jedem BF sein… sehr enttäuschend.

  • Redet mit. Seid nett zueinander!

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
    Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPad, iPod, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
    Insgesamt haben wir 44078 Artikel in den vergangenen 8677 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
    ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2025 aketo GmbH   ·   Impressum   ·      ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven