ifun.de — Apple News seit 2001. 36 077 Artikel

Durchschnitts-Backups wachsen um 15%

Backblaze wird teurer: Backup-Dienst zieht seine Preise an

Artikel auf Mastodon teilen.
36 Kommentare 36

Der beliebte Backup-Dienst Backblaze hat angekündigt die Monatspauschale anzuheben, die Anwender für die uneingeschränkte Nutzung der Cloud-Sicherungen entrichten müssen. Statt den bislang veranschlagten $6 pro Monat und Rechner (je nach Zahlungsweise auch $60 pro Jahr bzw. $110 für zwei Jahre) werden ab August $7 pro Monat und Rechner fällig.

Backblaze Backup Mac

Macht Backblaze komfortabel: Die begleitende Mac-Anwendung

Entsprechend verteuern sich auch die Preise für den Jahres- und den Zweijahres-Zugriff auf $70 beziehungsweise $130. Nach Angaben des Anbieters sollen die neuen Preise ab 16. August gelten, bis dahin lassen sich die Zugänge noch zu den alten Konditionen ordern.

Durchschnitts-Backups wachsen um 15%

Im Unternehmens-Blog begründen die Backblaze-Verantwortlichen den Schritt mit einer massive Zunahme der gesicherten Daten. Was die Speicherung von Kundendaten angeht, habe man es mit einem zweistelligen Wachstum zu tun. Allein in den letzten zwei Jahren hätte das durchschnittliche Kunden-Backup um 15 Prozent zugenommen.

Dies hänge unter anderem damit zusammen, dass man den pro Account verfügbaren Speicherplatz nicht beschränken würde und standardmäßig auch externe Laufwerke der zu sichernden Rechner mit in die Erstellung vollständiger Backups mit einbeziehen würde.

Backblaze Neue Preise

Gültig ab Mitte August: Die neue Backblaze-Preise

Weiterhin unbegrenzter Speicherplatz

Da man den verfügbaren Speicherplatz auch zukünftig nicht reduzieren wolle, sehe man keinen anderen Weg als die Preise nach oben anzupassen. Bestandskunden haben allerdings die Möglichkeit laufende Backup-Zeiträume um ein zusätzliches Jahr zum alten Preis zu verlängern.

Erst kürzlich hat Backblaze Version 8 seiner Backup-Anwendung veröffentlicht, die sich um die Erstellung inkrementeller Cloud-Sicherungen kümmert und bietet seit Ende 2019 auch Server in der Europäischen Union an, die beim Erstellen eines neuen Kundenkontos gezielt ausgewählt werden können.

Im Schadenfall lassen sich die Sicherungen per Web und per App wiederherstellen oder auf einem externen Laufwerk anfordern.

Dieser Artikel enthält Affiliate-Links. Wer darüber einkauft unterstützt uns mit einem Teil des unveränderten Kaufpreises. Was ist das?
14. Jul 2021 um 14:27 Uhr von Nicolas Fehler gefunden?


    Zum Absenden des Formulars muss Google reCAPTCHA geladen werden.
    Google reCAPTCHA Datenschutzerklärung

    Google reCAPTCHA laden

    36 Kommentare bisher. Dieser Unterhaltung fehlt Deine Stimme.
    Abonnieren
    Benachrichtige mich bei
    36 Comments
    Älteste Kommentare
    Neuste Kommentare Meiste Stimmen
    Inline Feedbacks
    View all comments
    ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
    Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPad, iPod, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
    Insgesamt haben wir 36077 Artikel in den vergangenen 7897 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
    ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2023 aketo GmbH   ·   Impressum   ·   Cookie Einstellungen   ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven