Mit G.fast und Supervectoring
AVM: FRITZ!Box 7583 startet in den Markt
Der Berliner Netzwerk-Ausstatter AVM hat jetzt mit der Ausgabe seiner bereits im Februar angekündigten FRITZ!Box 7583 begonnen. Die neue FRITZ!Box 7583 wurde im Rahmen des Berliner Broadband World Forums (BBWF) lanciert und unterstützt als erstes Modell alle DSL-Technologien von VDSL, Vectoring, Supervectoring bis hin zu G.fast mit 106 MHz und 212 MHz.
Zusätzlich kann diese das Tempo der unterstützten DSL-Technologien über Dual Line Interfaces auch gebündelt (Bonding) bereitstellen. Per Bonding sind dann Datenraten von bis zu 600 MBit/s bzw. 3 GBit/s bei G.fast (212 MHz) möglich. Die FRITZ!Box 7583 ist über Provider verfügbar, die Supervectoring 35b, G.fast in ihrem Netz anbieten
Für die leistungsstarke Heimvernetzung ist die FRITZ!Box mit Dualband WLAN AC+N, vier Gigabit LAN-Ports und zwei USB-Ports sowie einer kompletten Telefonanlage ausgestattet. Über zwei ISDN-S0-Schnittstellen bietet die FRITZ!Box 7583 vier Kanäle für Business-TK-Anlagen (SIP-Trunk) und ermöglicht die Nutzung vorhandener ISDN-Infrastruktur.
FRITZ!Box 7583: Die Eckdaten
- Unterstützt single line und Bonding von G.fast (106 MHz und 212 MHz) und VDSL inklusive Supervectoring 35b
- Dualband WLAN AC+N mit 1.733 (5 GHz) + 800 MBit/s (2,4 GHz) gleichzeitig mit MU-MIMO
- 1 Gigabit-WAN-Anschluss
- 4 Gigabit-LAN-Anschlüsse für PC, Spielekonsole und mehr
- 2 USB-3.0-Ports für Drucker und Speicher (NAS)
- DECT-Basis für bis zu 6 Telefone und Smart-Home-Anwendungen
- 2 Anschlüsse für analoge Telefone oder Fax sowie 2x ISDN S0, geeignet für SIP-Trunk
- FRITZ!OS mit Kindersicherung, Mediaserver, FRITZ!NAS, WLAN-Gastzugang, MyFRITZ!
- Verfügbarkeit der FRITZ!Box 7583 über Provider, abhängig von eingesetzter Technologie