Gesammelte Hacks für den iPod shuffle
Die Website shufflehacks hält was der Titel verspricht: eine Sammlung Hacks für den iPod shuffle, vom selbstgebauten Ladegerät bis zum shuffle-Gürtel.
Die Website shufflehacks hält was der Titel verspricht: eine Sammlung Hacks für den iPod shuffle, vom selbstgebauten Ladegerät bis zum shuffle-Gürtel.
Unser iPod Camera Connector ist eingetroffen, hier sind erste Bilder sowie ein Kurztest mit einer Nikon Coolpix 4500. Sobald der Camera Connector an den iPod angesteckt ist, hält dieser nach angeschlossenen Kameras Ausschau. Findet er keine, so meldet er dies mittels „Keine Karte eingelegt“. Nach Anschluss der Kamera bietet der iPod die Übertragung der Bilder an. Diese ... →
Die US-Kollegen von iPodlounge haben ihren Buyer’s Guide 2005 veröffentlicht. Das 10 Megabyte große PDF enthält im Magazinstil auf 102 Seiten allerlei Infos zum iPod und einen umfassenden Überblick über aktuelles Zubehör.
Blogmatrix bietet mit Sparks! 2.0 eine Podcasting-Komplettlösung für Windwos und ab 5. April auch für Mac an. Die Software kann in Verbindung mit einem ab $5 Monatsgebühr erhältlichem BlogMatrix Caster-Account sowohl zur Aufnahme bzw. Produktion von Podcasts als auch Podcatcher oder zum Mitschnitt von Webradio-Streams verwendet werden. Die Caster-Accounts beinhalten zudem limitiertes Hosting von Podcasts. Ebenfalls ein Komplettpaket für ... →
iWrap ist eine iPod-Hülle, mit frei wählbarem, eigenem oder aus dem vorhandenen Angebot ausgewähltem Motiv bedruckt und ohne Hilfsmittel wie Klebstoff oder Klammern gefaltet. Mit dem iWrap-Generator wird ein entsprechendes Schneide- bzw. Faltmuster hinterlegt und mit ausgedruckt. Alternativ zu den existierenden iPod-Modellen können auch Abmessungen von Handys oder anderen Geräten eingegeben werden. Eigene Vorlagen können für andere User online ... →
Nachdem die Zahl der Anfragen zum aktuellen iPod shuffle-Werbespot hier weiterhin täglich ansteigt, haben wir für Euch nochmals alle relevanten Informationen zusammengestellt. Apple Deutschland hat den 30 Sekunden langen Spot hier in zwei verschiedenen Größen als Quicktime-Movie online gestellt. Wer sich für die amerikanische Fassung interessiert, kann diese hier online ansehen oder herunterladen. Die Musik kommt von den Ceasars , ... →
Der Playlist-Artikel Home on the iPod befasst sich mit verschiedenen Möglichkeiten, unter Mac OS oder Windows die eigenen Benutzerdaten auf den iPod auszulagern um nicht nur 1000 Songs, sondern seinen kompletten Arbeitsplatz in der Tasche zu haben oder auch im Ernstfall den Rechner von einem Backup auf dem iPod zu starten, was allerdings nur unter Mac OS möglich ist. (Danke, ... →
Nachdem sich alle Welt über die Ostertage den Freuden des transparenten Bildschirms hingibt, finden wir bei MacBidouille endlich den ersten transparenten iPod-Screen . Ansonsten handelt es sich meist um Notebooks, da hier lediglich der Screen zugeklappt werden muss um das Hintergrundbild anzufertigen – zwei 19-Zöller wegzuräumen ist dann doch erheblicher Mehraufwand. Den Sonderpreis in der Kategorie Tierpsychologie erhält dieser Künstler .
Bei Vorleser.net gibt es zu Ostern neben Goethes Osterspaziergang auch Max und Moritz sowie die Gebrüder Grimm zum kostenlosen Download. Einen neuen Podcast-Feed hat man bei Buchfunk.de eingerichtet, zum Start kommt auch von dort aus Johann Wolfgang von Goethes Osterspaziergang automatisiert auf Rechner und iPods.
Apple hat inzwischen eine ausführliche (noch englischsprachige) Bedienungsanleitung für den seit dieser Woche erhältlichen Camera Connector für iPods mit Farbdisplay online gestellt. Wie bereits berichtet , können nicht nur Fotos, sondern auch Filme und Sounds direkt von der Kamera auf den iPod übertragen, allerdings nicht immer auch auf dem iPod angezeigt werden. Daher erklärt Apple in einem weiteren Support-Dokument entsprechende Icons, die dann anstelle solcher Dateien angezeigt ... →
Die neu veröffentlichte Softwareversion 1.1 für iPods ( wir berichteten ) mit Farbdisplay legt nach und nach weitere, von Apple bisher nicht angegebene Features offen. So lässt sich nach dem Softwareupdate über das Menu „Einstellungen“ nun ein separater Menupunkt „Compilations“ aktivieren, ein vielfach gefordertes Feature (danke, Gena). Ausserdem kann man vom iPod abgespielte Diashows nun auch über die iPod-Fernbedienung ... →
Wie wir bereits angekündigt hatten, gab es gestern in Berlin die erste deutsche iParty. Organisiert vom Berliner Jugendrundfunksender Fritz war nahe liegend der Fritzclub im Postbahnhof als Location ausgewählt. Als fleißige Berichterstatter hatten wir uns natürlich frühzeitig einen Platz auf der Gästeliste gesichert, und um auch ja nichts zu verpassen waren wir schon 5 Minuten nach dem ... →
Griffins Radio SHARK ist ein UKW- und Mittelwellen-Empfänger mit USB-Anschluss und besticht durch extravagantes Produktdesign und bringt Aufnahme- und Timeshift-Funktionen mit. Lohnt sich die Anschaffung des für € 79,- erhätlichen Geräts? Wir haben einen Blick darauf geworfen. Sehr erfreulich ist die ausgesprochen gute Verarbeitung des Radio SHARK. Das Gerät schmeichelt in der Hand und ist vor allem ... →
Apple hat den iPod Updater 2005-03-23 veröffentlicht. Der Updater bringt für „iPods mit Farb-Display“ die nötige Softwareunterstützung für den Camera Connector und sowie neue Übergänge für Diashows. Konnte man bisher lediglich das Überblenden aktivieren bzw. deaktivieren, so lässt sich nun zwischen verschiedenen Übergängen auswählen: Schieben (quer oder nach unten) sowie Wischen (quer, nach unten oder ab Mitte). Die verschiedenen Varianten können über ... →
iPod Agent, dass iPod Freeware Allroundtalent kommt nach seinem aktuellem Update mit einer ganzen Hand voll Bugfixes und neuen Features. Das kostenlose Tool aus dem Hause iPodsoft kann jetzt auch Podcasts fetchen verschiedene Outlook Profile anwählen und hat nun eine verbesserte Backup-Funtion. iPod Agent ist in unsere Softwaresection und natürlich bei iPodsoft zum Download erhältlich. (THX Gena ... →
Oh Man! Engadget macht uns mal wieder auf ein ziemlich freakiges Fallbeispiel im Bereich des „Total Customer Satisfaction Management“ aufmerksam. Kurz Zusammengefasst: Ein Trip Besitzer stellt fest, das sein FM-Transmitter nicht mehr funktioniert und wendet sich daraufhin an Griffin. Der Bitte, man möge ihm doch einen Austausch-iTrip zuschicken, kommt Griffin unverzüglich nach, fragt jedoch gleichzeitig an, ob der ... →
Der Camera Connector für den iPod photo wird schneller als erwartet ausgeliefert. Wir erhielten soeben die Versandbestätigung für unser gestern bestelltes Gerät, die voraussichtliche Lieferzeit gibt Apple in der Benachrichtigungs-Mail mit 1-2 Tagen an.
Wir hatten es ja schon geschrieben , wollten aber noch mal einen kleinen Reminder ausgeben. Heute ab 22h veranstaltet der Berliner Radiosender Fritz in seinem gleichnamigen Club die erste iParty deutschlands. Dem ohnehin schon geringen Eintrittspreis von 3€ kann man entgehen indem man mit seinem MP3 Player erscheint, so garantiert man sich nicht nur den kostenlosen Eintritt sondern hat auch ... →
Erst vor kurzem haben wir uns noch gefreut , wie einfach es ist, mit iPodWizard die Icons auf dem iPod auszutauschen, Schriftarten und sogar das Apple eigene Copyright-Tag zu ändern. Einziger Wehrmutstropfen waren die Systemvoraussetzungen. Ohne einen Windows PC ließ sich iPodWizard nicht benutzen. Zwar hört man immer wieder von einer baldigen iPodWizard Portierung auf den Mac, getan hat sich ... →
Gute Nachrichten für alle Autofahrer, die beides ihr Eigen nennen: Einen iPod und ein Kennwood Autoradio. Die haben nämlich ab April die Möglichkeit sich mit dem KCA-iP500 nun auch in Deutschland einen Interface-Connector zu besorgen. Damit eröffnet Kennwood seinen Kunden ein nettes Feature. Der iPod lässt sich mit Hilfe des KCA-iP500 an alle Kennwood Autoradios die seit 2003 ... →