Neue Hüllen für mini und shuffle
Während pull-i den iPod-Frühling in aqua-farbenem Filz und mit aufgesetzten Blumen und Schmetterling eröffnet, bleibt Lajo bei grell gefärbtem Silikon und stellt das exo iSkin für den iPod shuffle vor.
Während pull-i den iPod-Frühling in aqua-farbenem Filz und mit aufgesetzten Blumen und Schmetterling eröffnet, bleibt Lajo bei grell gefärbtem Silikon und stellt das exo iSkin für den iPod shuffle vor.
Unter der Rubrik Hörbücher englisch des deutschen iTunes Music Store finden sich seit heute diverse aktuelle Titel aus dem Hörbuchangebot von audible.de. Anscheinend wird der Store derzeit erweitert, teils sind Zusatzbeschreibungen noch in englischer Sprache. Bisher war die Auswahl an deutschen Hörbuchtiteln im iTMS ja mehr als dürftig, das Angebot beschränkte sich auf etwa 10 deutsche Titel.
Wir sind uns nicht ganz sicher ob wir es hier mit einem schlauen Hack zu tun haben, oder eher einer gehypten Realtime-Aufnahmefunktion mit einer außergewöhnlichen Quelle. Das dürfte aber auch egal sein, denn hier kommt der Link und jeder kann sich selbst ein Bild über Brett’s Podshanking Project machen. Kurz zusammengefasst: Kann man, mit einem iPod, einem Mic. und einem ... →
Volvo wird als erster Automobilhersteller seine komplette neue PKW-Linie iPod-ready ausliefern, berichtet Macworld UK . Die Fahrzeuge sollen wahlweise mit einem (in Deutschland nicht erlaubten) FM-Transmitter oder einem iPod-Anschlusskabel in der Armlehne ausgestattet sein. Darüber hinaus will Volvo skandinavische Musik im iTunes Music Store promoten. Als Startveranstaltung für die Volvo iPod-/Musikoffensive findet am 23. März auf dem New Yorker ... →
Ein gleichnamiges Fotoalbum dokumentiert, wie eines der inzwischen auch in Deutschland erhältichen iPod shuffle-Docks das Licht der Welt erblickt – gebettet auf weichem grünen Filz …
Der Schriftsteller Wladimir Kaminer ( Russendisko , Helden des Alltags) veröffentlicht sein Lexikon der deutschen Merkwürdigkeiten als Podcast im Audibleblog . Die Reihe startet mit dem Buchstabe „A“ wie Autobahnkirche, zukünftig sollen jeweils donnerstags neue 5-Minuten-Statements Kaminers erscheinen.
Jim Younkin hat einen fetten alten 70er-Jahre-Kopfhörer und schlägt drei Fliegen mit einer Klappe: „This is a fun iPod shuffle hack I threw together. It completely eliminates cord clutter! It also doubles as ear warmers, plays music, and gives you a ton of street cred!“. Younkin hat seinen iPod shuffle in eine der übergroßen Ohrmuscheln des Kopfhörers ... →
Der kostenlose Podcast-Client für Mac OS X, Windows und Linux iPodder ist in Version 2.0 erhältlich. Zur Version 2.0 wurde das User-Interface grundlegend überarbeitet, neu ist der verbesserte Prozess beim Abonnement von Podcasts, einzelne Enclosures können nun zudem gezielt zum Download markiert werden. Ein Cleanup-Menu ermöglicht es, heruntergeladene Files und/oder History-Einträge bequem zu löschen. Erste Tests unter Windows ... →
Auf shuffletatu.com findet sich eine bunte Auswahl sogenannter Tattoos, bedruckte Aufkleber zur Verzierung des iPod shuffle samt Schutzkappe und Lanyard. Sogar eigene Motive sollen in Auftrag gegeben werden können. Die Preise scheinen mit $2.49 pro Stück ganz moderat, für den internationalen Versand werden allerdings pauschal weitere $8.00 berechnet. Bisher gibt es kein Userfeedback, interessant wäre ob die Aufkleber ... →
iCombi bietet mit dem AP 11 eine neuen Bluetooth-Lösung für kabelloses Hören mit dem iPod an. Der Adapter soll mit dem Bluetooth Stereo-Headset AP 10 von iCombi zusammenarbeiten und der iPod lässt sich offensichtlich auch über die im AP 10 Headset integrierte Fernbedienung steuern. Zudem wird laut Hersteller im Zusammenspiel mit Bluetooth-Mobiltelefonen bei eingehend Anrufen die Musik ausgeblendet und nach Beendigung ... →
Ratzfatz weg waren die Gutscheine für den iTunes Music Store, die Universal Records im Rahmen einer Virginia Jetzt!-Sonderpromo im Tausch gegen eine E-Mail-Adresse ausgegeben hat. Angeblich sollen in ein paar Tagen neue Gutscheine verfügbar sein, diese Info erhält man allerdings erst nach Abo eines Newsletters per E-Mail – also lohnt es sich zumindest zur Prüfung der Verfügbarkeit, den wunderbaren ... →
Prie Hook , die iPod-Tasche mit Karabiner von Tunewear ist ab sofort in den vier zusätzlichen Mustern Black bzw. Silver Crocodile, Python und Lackschwarz erhältlich.
Die Einstellung der Vertriebsexpertin und Ex-Micorosoft und Sega-Mitarbeiterin Julia Miller lässt Apple Insider über einen iTunes-Aboservice ähnlich denen von Real oder Napster nachdenken. Miller war beim XBox Live-Team verantwortlich für Verkaufsstrategien, also mit auch das dort erhältliche Monatsabo. Generell ist es sicher positiv zu bewerten wenn Apple die Konkurrenz im Auge behält und man sich Gedanken über eine Erweiterung ... →
Ein eigener Webshop für T-Shirts zum iPod shuffle ist in den USA online gegangen. Die T-Shirts haben mehr oder weniger witzige Sprüche aufgedruckt und eine kleine Tasche für den iPod shuffle auf den Ärmel genäht. Geliefert wird allerdings nicht nach Deutschland, bisher kann man nur nach USA, Kanada oder UK versenden lassen.
Der MacObserver hält ansehliche Bilder der ganz in iPod shuffle-Werbung gekleideten U-Bahn-Station am Londoner Leicester Square vor. (via fscklog )
Unter PodGuides.net soll es fortan sogenannte PodGuides, eine Kombination aus einem PDF-File und dazugehörigen Audiokommentaren, als Reiseführer kostenlos geben. Den Anfang macht ein PodGuide zu Brüssel, die Besucher der von PodGuides.net sind aufgefordert, eigene Guides beizutragen. Um technische Hürden aus dem Weg zu räumen haben die Macher der Site einen PodGuide Generator für Mac OS X und Windows bereitgestellt. audible.de verteilt ... →
Hack a Day hat eine Anleitung zum Anschluss einer gewöhnlich „großen“ Festplatte an den iPod aufgetrieben.
Bereits seit letzter Woche läuft quer durch die deutsche TV-Landschaft ein Werbespot für den iPod shuffle, den aktuellen TV-Spot kann man nun hier auch online betrachten. Im Rahmen einer breiten Werbekampagne wurden zusätzlich zu den TV-Spots auch Plakatflächen in deutschen Großstädten angemietet. Anfang April soll direkt im Anschluss eine weitere Großkampagne von Apple Deutschland laufen.
Seit bei den kleineren iPods keine Ladegeräte mehr im Standard-Lieferumfang sind ist der Bedarf nach günstigen Alternativlösungen deutlich gestiegen. Eine ausführliche und übersichtliche deutschsprachige Anleitung für den Eigenbau gibt es auf Tobys Seite , selbstverständlich ohne Garantie und auf eigene Gefahr!
Die Mac Guardians haben den „Super Shuffle“, die taiwanesische iPod shuffle-Kopie mit Radioempfänger, getestet und bemängeln vor allem die Verarbeitungsqualität. Auch die Zeit widmet dem Plagiat einen Artikel : „Der Firmenchef von LuxPro, Fu-Jim Wu, der zunächst behauptet hat, es handele sich um ein vollkommen eigenständiges Design, vergleicht die MP3-Player mit einer Schachtel Zigaretten: „So eine Schachtel sieht auch immer ... →