Auf einen Streich: OS X App-Installation mit Online-Hilfe
Wäre es nicht schön, wenn man diverse Apps, die man auf seinem neuen Mac installieren möchte, in einem Rutsch drauf bekommt? Die Webseite Get Mac Apps hat sich dieser Problematik angenommen und hilft euch mit einer ganzen Reihe populärer Apps dabei.
Get Mac Apps präsentiert euch eine Reihe bekannter und beliebter Programme zur gemeinsamen Installation. Wobei die Beschreibung „popular free apps“ leider etwas irreführend ist. Neben diverse wirklich frei erhältlichen Programmen, wie Firefox, LibreOffice, Spotify oder Carbon Copy Cloner, sind auch einige Programme darunter, die ihr zwar direkt installieren könnt, bei denen ihr jedoch eine Seriennummer benötigt, um diese dauerhaft nutzen zu dürfen.
Die Programme sind aufgeteilt in verschiedene Kategorien: Internet, Produktivität, Messaging, Medien, Datenübertragung, Entwicklung und Werkzeuge.
Funktionsweise
Im ersten Schritt wählt ihr die gewünschten Apps aus. Ganz unten auf der Seite findet ihr einen Button „Install These!“, den ihr anklickt, wenn ihr eure Auswahl beendet habt. Die Seite erzeugt einen Kommandozeilenbefehl. Diesen kopiert ihr.
Öffnet nun das Terminal, wahlweise über die Spotlightsuche oder aus dem Ordner „Programme / Dienstprogramme“. Kopiert den Befehl aus der Zwischenablage dort hinein und bestätigt mit der Eingabe-Taste.
In der Terminal.app seht ihr nun, wie das System im Hintergrund arbeitet, die Programme herunterlädt und installiert – ganz ohne das ihr irgend etwas dazu tun müsst.
Je nach dem, wie viele Apps ihr gewählt habt und wie schnell eure Leitung ist, wird die Arbeit nach einiger Zeit beendet und es erscheint wieder die Anzeige des Rechners und eures Benutzernamens im Terminal.
Für technisch interessiert wird auf der Seite, die den Installationscode einblendet, ein Link angezeigt, über den ihr sehen könnt, welche Befehle abgearbeitet werden.
Da es sich bei dem Befehl um einen festen Link handelt, könnt ihr diesen sowohl auf mehreren Rechnern verwenden, als auch zu einem späteren Zeitpunkt, falls ihr euer System häufiger neu aufsetzt.