Apples „Siri Home“ soll Kamera mit Gesichtserkennung bekommen
Ein kleines Update noch zu den Gerüchten um eine „Siri-Basisstation“ von Apple. Wir haben ja bereits darüber berichtet, dass Apple angeblich an einem persönlichen Assistent für die Wohnung arbeitet. Amazon hat Vergleichbares mit Echo bereits auf dem Markt, Google hat die eigene Lösung Home eben erst vorgestellt.
Die Produkte von Amazon und Google lauschen vergleichbar mit Apples „Hey Siri“-Funktion auf eure Fragen und Anweisung, haben aber einen deutlich umfassenderen Funktionsumfang. Google beschreibt die Dienste seines Assistenten Home wie folgt:
Dieser Assistent spricht mit euch, versteht euer Leben und unterstützt euch bei allem, was ihr erledigen müsst. Mit ihm könnt ihr unterwegs Kinokarten kaufen, das perfekte Restaurant für euch und eure Familie finden, in dem ihr vor dem Film noch eine Kleinigkeit zu euch nehmen könnt und euch im Anschluss den Weg zum Kino zeigen lassen. Der Assistent funktioniert geräte- und kontextunabhängig. Zum Beispiel könnt ihr jederzeit Googles Hilfe in Anspruch nehmen. Der Google-Assistent basiert auf unserem jahrelangen Bemühen, Nutzerfragen zu verstehen.
Neuen Gerüchten zufolge, hat auch Apple noch etwas mehr in petto, als lediglich eine in Apple TV eingebaute Standard-Siri. Der Nachrichtenseite CNET zufolge ist eine Kamera mit Gesichtserkennug im Gespräch. Das Gerät wüsste so stets, wer gerade im Raum ist und könnte auch spezifisch auf diese Personen reagieren.
Dass dergleichen technisch möglich ist, zeigt uns Netatmo mit der Heimkamera Welcome bereits seit letzem Jahr. Das Gerät kann zwar nicht mit „seinen Menschen“ sprechen, erkennt aber immerhin schon recht zuverlässig, wer sich gerade im Raum befindet.