Ex-Tesla-Mitarbeiter im Team
Apples selbstfahrendes Auto kommt 2026. Vielleicht.
Der Wirtschaftsnachrichten-Dienst Bloomberg erstickt die in den vergangenen Wochen wieder zaghaft aufkeimenden Pflänzchen aktueller Auto-Gerüchte aus Cupertino noch vor der Blütephase. Ehe die ersten Resultate der Konzernintern wiederaufgenommenen Anstrengungen sichtbar werden würden, müssten mindestens noch fünf Jahre Wartezeit in Kauf genommen werden.
- Elon Musk: Ich wollte Tesla an Apple verkaufen
Nach der zwischenzeitlichen Neustrukturierung des Projekt Titan habe Apple die Arbeiten an dem selbstfahrenden Elektrofahrzeug zwar wieder aufgenommen, entgegen anderslautenden Gerüchten befände sich das Projekt jedoch in den Kinderschuhen und würde bis zur Vorstellung mindestens noch „eine halbe Dekade“ benötigen – dies behaupten zumindest die von Bloomberg interviewten, mit der Angelegenheit vertrauten Quellen.
Ziel ist ein fertiges Fahrzeug
Interessant ist, dass Apples Team an allen Aspekten des Fahrzeuges arbeiten soll: Fahrzeug-Design, Interieur, selbstfahrende Steuer-Elektronik. Dabei helfen sollen zahlreiche, ehemalige Tesla-Ingenieure, die inzwischen bei Apple angeheuert haben.
Langfristiges Ziel der neu aufgeflammten Anstrengungen sei es ein Auto anzubieten, das seine Passagiere mit minimaler Interaktion zum Reiseziel befördern würde. Die Insassen müssten nur noch ihren Routen-Wunsch eingeben und sollen sich anschließend auf die teure Kombination aus Apples Software, den verbauten Sensoren und der Steuer-Technologie verlassen, um ans Ziel befördert zu werden.
Apple konnte viele Tesla-Ingenieure abwerben
Zahlreiche Ex-Tesla-Mitarbeiter im Team
Apple startet 2014 mit der ersten Planungsphase eines eigenen Fahrzeuges und stellte damals ein Team aus mehreren hundert Ingenieuren und Entwickler zusammen, die bis 2016 mit Volldampf an dem geheimen Projekt Titan arbeiteten. Ab 2016 reduzierte der Konzern die Anstrengungen jedoch, schrumpfte das Team drastisch und stellte dessen Führungsriege neu auf. Am Projekt sollen nach Angaben von Bloomberg viele ehemalige Tesla-Mitarbeiter beteiligt sein.