Service-Einnahmen enorm
Apples Q4/2018: Bestes September-Quartal der Firmengeschichte
Apple hat am Abend die Finanzergebnisse für das vierte Quartal im Geschäftsjahr 2018 bekanntgegeben. Apples Geschäftsjahr beginnt im Oktober, somit umfasst der Bericht das dritte kalendarische Quartal des Jahres.
Drei Monate nach der Ankündigung von Apple Pay für Deutschland legt Apple nicht nur solide Zahlen vor, sondern meldet ein Rekord-Quartal. Cupertino hat das beste September-Quartal in der Firmengeschichte eingefahren.
Der zwischen Juli und September erzielte Umsatz von 62 Milliarden US-Dollar entspricht einem Wachstum von 20 Prozent im Vergleich zum Vorjahresquartal. Mittlerweile erzielt Apple 61 Prozent seines Umsatzes außerhalb der USA. Die Service-SParte verbucht einen Umsatz von 10 Milliarden Dollar – den größten Bislang.
Tim Cook, CEO von Apple, kommentiert:
Wir freuen uns, ein weiteres Rekord-Quartal bekanntgeben zu können, das ein herausragendes Geschäftsjahr 2018 abschließt — das Jahr, in dem wir unser zwei milliardstes iOS-Gerät ausgeliefert haben, in dem wir das 10-jährige Bestehen des App Store gefeiert und die stärksten Umsätze und Gewinne in der Geschichte von Apple erzielt haben. In den letzten zwei Monaten haben wir für unsere Kunden neue Versionen von iPhone, Apple Watch, iPad und Mac sowie unserer vier Betriebssysteme vorgestellt und bieten zur diesjährigen Weihnachtszeit unser bisher stärkstes Lineup an Produkten und Services.
Während die iPhone-Verkaufszahlen im Vergleich zum Vorjahr leicht zulegen konnten, schneidet der Mac mit 5,29 Millionen abgesetzten Einheiten im Vergleich zu den 5,38 Millionen im gleichen Quartal des Vorjahres erneut schlechter ab. Hier bleibt abzuwarten, inwieweit die aufgefrischte Mac-Familie die Kurve wieder nach oben korrigieren.
Auf lange Sicht sieht Apple weiterhin enormes Potenzial im sogenannten Services-Bereich. Das Unternehmen konnte hier mit abermals einen Umsatzrekord aufstellen und deutlich gegenüber den 8,5 Milliarden aus dem Vorjahresquartal zulegen. Zu den Services zählen digitale Inhalte, iCloud-Dienste, Apple Music und sonstige digitale Dienstleistungen wie etwa Apple Pay.
Update: Apple hat zum letzten Mal über die abgesetzten Stückzahlen von Mac, iPhones und iPads informiert.