ifun.de — Apple News seit 2001. 35 688 Artikel

Starz einziger Channel, Sportbereich fehlt komplett

Apples neues TV-Angebot mit schwachem Start in Deutschland

Artikel auf Mastodon teilen.
67 Kommentare 67

Seit gestern ist Apples neue TV-App offiziell erhältlich. Neu ist in diesem Zusammenhang auch die Möglichkeit, auf Monatsbasis sogenannte „Channels“ zu abonnieren. Die Realität kann allerdings mit der vollmundigen Apple-Ankündigung zumindest zu Beginn nicht Schritt halten. Lediglich ein einziger „Channel“ steht für deutsche Nutzer zur Wahl.

Apple Tv App Iphone

In Apples deutscher Pressemitteilung zur neuen TV-App spricht das Unternehmen noch von „Diensten wie wie HBO, Starz, SHOWTIME, Smithsonian Channel, EPIX, Tastemade und MTV Hits“. Im Kleingedruckten findet sich aber auch schon die Einschränkung, dass die Verfügbarkeit von Inhalteanbietern und Streaming-Apps je nach Land variieren kann. In der Konsequenz bedeutet dies, dass das Angebot zum Auftakt mit „Starz“ auf lediglich einen Kanal beschränkt ist. Nach all dem Wirbel im Vorfeld hätten wir da schon etwas mehr erwartet.

Auch der angekündigte Sportbereich fehlt

Auch mit Blick auf die Erwähnung eines Sport-Bereichs in der neuen TV-App gibt sich Apple Deutschland ungeschickt. Selbst in der gestern für deutsche Kunden veröffentlichten Meldung zum Start der App ist noch von einem „bahnbrechenden Sportbereich“ die Rede, den wir dann allerdings vergeblich suchen. Lediglich amerikanische Apple-Nutzer kommen bislang in den Genuss dieser im Rahmen der Apple-Keynote im März populär beworbenen Inhalte.

Apple muss sich die Kritik gefallen lassen, dass Amazon mit seinen Prime Video Channels, die ja mehr oder weniger als Blaupause für das neue Apple-Angebot zu sehen sind, deutlich eleganter gestartet ist. Statt viel Tamtam im Vorfeld wurden deutsche Nutzer hier vor zwei Jahren schon mit einem Startaufgebot von mehr als 20 Kanälen überrascht, mittlerweile wurden hier noch etliche weitere und teils auch große Namen addiert.

Apple würden Kritik und frustrierte Kunden erspart bleiben, wenn das Unternehmen auch Kunden außerhalb der USA in seiner Kommunikation entsprechend Respekt zollen und seine Mitteilungen dementsprechend regional anpassen würde.

Dieser Artikel enthält Affiliate-Links. Wer darüber einkauft unterstützt uns mit einem Teil des unveränderten Kaufpreises. Was ist das?
14. Mai 2019 um 12:16 Uhr von Chris Fehler gefunden?


    Zum Absenden des Formulars muss Google reCAPTCHA geladen werden.
    Google reCAPTCHA Datenschutzerklärung

    Google reCAPTCHA laden

    67 Kommentare bisher. Dieser Unterhaltung fehlt Deine Stimme.
    Abonnieren
    Benachrichtige mich bei
    67 Comments
    Älteste Kommentare
    Neuste Kommentare Meiste Stimmen
    Inline Feedbacks
    View all comments
    ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
    Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPad, iPod, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
    Insgesamt haben wir 35688 Artikel in den vergangenen 7830 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
    ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2023 aketo GmbH   ·   Impressum   ·   Cookie Einstellungen   ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven