Samsung-TVs auch mit AirPlay 2
Apples neue TV-App landet auf Apple-TV und Samsung-Fernsehern
Apples überarbeitete TV-App startet heute offiziell. Mit iOS 12.3 und tvOS 12.3 hält das erweiterte Angebot heute Einzug auf iOS-Geräten und Apple TV. Darüber hinaus gibt Apple auch den Startschuss der App für kompatible Smart TVs von Samsung bekannt. Besitzer eines der hier gelisteten Samsung-Geräte sollten dementsprechend Ausschau nach einem Update halten. Wann mit LG und Sony weitere Hersteller nachziehen, ist derzeit noch nicht bekannt, Apple hält sich hier mit der diffusen Angabe „noch in diesem Jahr“ bedeckt.
In der neuen TV-App ist mit Starz auch der erste „Apple Channel“ offiziell in Deutschland verfügbar, das ist für den Anfang noch etwas dürftig, in den USA bietet Apple hier deutlich mehr Auswahl, zum Beispiel auch HBO, Showtime oder MTV Hits. Identisch mit den Prime Video Channels von Amazon lassen sich hier die Angebote einzelner TV-Studios auf Monatsbasis abonnieren.
Die TV-App selbst wurde umfassend überarbeitet und verbessert. Unter anderem stehen ein neuer Kinderbereich mit ausgewählten Sendungen für verschiedene Altersgruppen. In der Pressemitteilung von Apple Deutschland wird zwar auch der in den USA verfügbarer Sportbereich angekündigt, dieser findet sich hierzulande aber bislang nicht in der TV-App.
Ab heute können Nutzer weltweit auch personalisierte Empfehlungen für Sendungen und Filmen aus mehr als 150 Video-Apps und Streamingdiensten sowie über 100.000 iTunes-Filmen und TV-Sendungen genießen, darunter die größte Sammlung von 4K HDR-Titeln zum Durchstöbern, Kaufen oder Leihen — alles innerhalb der neuen Apple TV App. "Jetzt ansehen" enthält die Rubrik "Als Nächstes", in der Nutzer ihre Favoriten schnell finden und ansehen können, wobei die Aktivitäten auf allen Geräten synchronisiert sind. Zusätzlich kann man von Experten kuratierte Sammlungen durchsuchen, die auf einem zuverlässigen und umfassenden Verständnis der Sehgewohnheiten der Benutzer basieren.
AirPlay 2 für Samsung TVs
Die oben erwähnten Smart-TVs von Samsung sind mit ihrer neuesten Software zudem mit AirPlay 2 kompatibel. Nutzer können somit Inhalte von iOS-Geräten oder einem Mac direkt auf dem TV-Gerät abspielen. Voraussetzung ist hier mindestens iOS 12.3 oder macOS 10.14.5
Update: Samsung-Pressemitteilung
Inzwischen liegt uns auch eine Pressemitteilung von Samsung vor. Wir nehmen dies als Bestätigung dafür, dass das Update in Kürze auch für deutsche Besitzer kompatibler TV-Geräte von Samsung verfügbar ist.
Apple TV ist bei den aktuellen Samsung Smart TVs und ausgewählten Fernsehern des Modelljahrs 2018 vollständig in die Smart TV-Plattform integriert. Nutzer wählen einfach das Apple TV App-Symbol aus und bekommen so Zugriff auf ihre bereits bei iTunes erworbenen Filme und Serien. Darüber hinaus können sie in mehr als 100.000 Filmen und Fernsehsendungen stöbern, darunter auch Titel, die in erstklassigem 4K HDR vorliegen. Weiterhin können Besitzer aktueller Samsung Smart TVs Apple TV-Kanäle abonnieren – wobei sie nur für die bezahlen, die sie wirklich wollen. Auch Apple TV+, den Video-Streaming-Dienst von Apple, werden Anwender in der App nutzen können, wenn dieser im Herbst 2019 startet. Mit den AirPlay 2-fähigen Samsung Smart TVs können Kunden zusätzlich auch Videos und andere Inhalte von ihrem iPhone, iPad oder Mac direkt auf ihrem Samsung Smart TV abspielen.