Alter Mac Pro auf dem Abstellgleis
Apples M2-Prozessor kommt trotz weiterhin erhältlicher Intel-Macs
Darauf hätten wir im Vorfeld nicht gewettet: Apple hat mit dem M2 bereits eine neue Generation seiner Desktop-Prozessoren vorgestellt, obgleich mit dem Mac mini und dem Mac Pro weiterhin zwei Mac-Modelle mit integriertem Intel-Prozessor bestellt werden können.
Die Details zu den beiden neuen Macs mit M2-Prozessor lassen sich bereits auf der Apple-Webseite einsehen. Sowohl das neue MacBook Air als auch das neue MacBook Pro 13“ sind Apple zufolge von kommendem Monat an erhältlich. Mit den beiden Neuvorstellungen beeindrucken einmal mehr zwei Apple-Computer mit einem massiven Leistungssprung. Beide Geräte waren ja bereits seit November 2020 mit integriertem Apple-Prozessor erhältlich.
Beim neuen MacBook Pro mit 13 Zoll Bildschirmgröße bewirbt Apple als bis zu 1,4 mal schneller als das Vorgängermodell mit M1-Prozessor und inzwischen sogar 6 mal schneller als das alte Modell mit einem Intel an Bord. Die Akkulaufzeit des Geräts beträgt inzwischen bis zu 20 Stunden. In der Maximalausstattung ist der M2-Prozessor von Apple aktuell mit bis zu 24 GB gemeinsamem Arbeitsspeicher, 8-Core-CPU und einer 10-Core-GPU verfügbar.
Beim neuen MacBook Air liest sich der Vergleich zum letzten Intel-basierten Modell noch ein ganzes Stück drastischer. Apple spricht hier von bis zu 15 mal mehr Geschwindigkeit. Verglichen mit seinem M1-Vorgänger bringt der M2 beim MacBook Air den gleichen Geschwindigkeitszuwachs wie beim Pro-Modell, die maximale Akkulaufzeit gibt Apple beim neue MacBook Air mit 18 Stunden an.
Systemvoraussetzungen für macOS Ventura
Damit verbunden hat Apple auch bei den Systemvoraussetzungen für macOS Ventura einen deutlichen Schritt hin zu einer Optimierung für die eigenen Prozessoren gemacht. Natürlich werden auch weiterhin verschiedene Macs auf Intel-Basis unterstützt, schließlich werden sie ja teilweise auch noch verkauft, doch ist mit dem Mac Pro 2013 beispielsweise Apples einstiges Flaggschiff-Modell im „Mülleimer-Design“ nicht mehr mit der kommenden macOS-Generation kompatibel. Auch verschiedene weitere Geräte aus den Jahren 2014 bis 2016, die sich noch mit macOS Monterey betreiben lassen, fallen künftig durchs Raster. Die mit macOS Ventura kompatiblen Macs stammen aus dem Jahr 2017 oder neuer.
Diese Mac-Modelle sind mit macOS Ventura kompatibel:
- iMac 2017 und neuer
- iMac Pro 2017
- Mac Pro 2019 und neuer
- Mac mini 2018 und neuer
- MacBook Air 2018 und neuer
- MacBook 2017 und neuer
- MacBook Pro 2017 und neuer