Neue Soft- und vielleicht sogar Hardware?
Noch eine Woche: Was erwartet uns auf Apples Bildungs-Event?
Am Dienstag nächster Woche hält Apple in Chicago eine Veranstaltung mit Fokus auf den Bildungsbereich ab. Wir dürfen schon mal spekulieren, was wir an diesem Abend an neuer Software, und ob wir vielleicht auch Hardware sehen werden.
Der Titel der Veranstaltung „Let’s take a field trip“ lässt sich als Hinweis auf Portabilität deuten und die grafische Aufmachung könnte einem Werbespot für das iPad Pro in Kombination mit dem Apple Pencil entsprungen sein. Stellt Apple nächste Woche neue iPads vor und wird vielleicht sogar der Zeichenstift Apple Pencil mit zusätzlichen Geräteversionen kompatibel? Beim Thema „tragbar“ fällt uns auch das MacBook und die Gerüchte um eine neue, günstigere Version für Einsteiger, also auch Schüler, ein.
Während diese Hardware-Einlassungen durchaus spekulativ sind, kann man die Erwartungen in Sachen Software recht konkret formulieren. In vergleichbarem Rahmen wurden bereits größere iBooks-Updates vorgestellt und vor beinahe exakt zwei Jahren ist ebenfalls im März Apples „iPad für Schulen“-App Classroom im App Store gestartet. Beide Themen scheinen perfekt dafür geeignet, am kommenden Dienstag im Fokus zu stehen.
Ergänzend zu diesen Bereichen besteht wohl noch der Hauch einer Chance, dass Apple auch die längst angekündigte Qi-Ladematte AirPower in den Verkauf bringt und das ebenfalls für März erwartete Update auf iOS 11.3 freigibt. Darauf würden wir allerdings keinen Pfifferling wetten, ein Bezug zum Thema der Veranstaltung ist kaum gegeben und Apple könnte die Ampeln für beides auch jederzeit ohne großes Spektakel auf Grün stellen. Es sei denn, ein in diesem Rahmen neu vorgestellter Apple Pencil lässt sich drahtlos auf der AirPower-Platte laden…
Hoffnungen auf einen Livestream solltet ihr euch nicht unbedingt machen. Dafür ist die Veranstaltung – so unsere Einschätzung momentan – schlichtweg nicht relevant genug.