Rote Ampel für Projekt Titan
Apples Auto-Projekt angeblich gestoppt
Die Geschichte um das „Apple-Auto“ ist leicht skurril. Besonders in den letzten zwölf Monaten nahm die Gerüchteküche diesbezüglich deutlich an Fahrt auf und es gab durchaus ernstzunehmende Hinweise dahingehend, dass an dem nie offiziell bestätigten Projekt tatsächlich etwas dran ist. Jetzt soll Apple die Anstrengungen diesbezüglich mehr oder weniger eingestellt haben, dies natürlich ebenfalls ohne offizielle Bestätigung.
Das Wirtschaftsmagazin Bloomberg berichtet, dass Apple sein Engagement im Automobilbereich deutlich zurückgefahren habe. Das Unternehmen nimmt offenbar Abstand von den ambitionierten Plänen, ein eigenes, selbstfahrendes Auto zu produzieren. Die Entscheidung betreffe auch bis zu Tausend Arbeitsplätze, ein Teil davon widme sich nun neuen Aufgaben, teils verlassen die mit dem Projekt befassten Mitarbeiter das Unternehmen auch freiwillig oder aufgrund von Kündigungen. Der Bericht basiert auf Informationen von „mit der Angelegenheit vertrauten Personen.
In den letzten Monaten häuften sich Berichten zufolge die Probleme im Zusammenhang mit Apples sogenanntem „Projekt Titan“. In diesem Zuge wurde bereits im Sommer der Apple-Manager Bob Mansfield mit der Projektleitung betraut, offenbar konnte aber auch der ehemalige Mac-Hardwarechef das Ruder nicht mehr auf Kurs bringen.