Für "Apple Originals"
Apple will in Los Angeles eigene Filmstudios betreiben
Ähnlich wie Amazon und Netflix will sich auch Apple mit hochkarätigen Eigenproduktionen in den Bereichen Film und TV-Serien etablieren. Zu diesem Zweck soll das Unternehmen eine neue Abteilung aufbauen, die Medienberichten zufolge nun auch eigene Räumlichkeiten gefunden hat. Angeblich plant Apple die Anmietung eines rund 8.000 Quadratmeter großen Gebäudekomplexes in Los Angeles. Ergänzend soll Apple auch an den ebenfalls in LA gelegenen Culver Studios interessiert sein, dort wurde unter anderem der Klassiker „The Matrix“ gedreht.
Apples bisherige Bemühungen in diesem Segement stießen auf gemischte Kritik. Die Serie „Planet of the Apps“ fand kaum den gewünschten Anklang, etwas besser aber längst nicht so gut wie das Original wird die Produktion „Carpool Karaoke“ angenommen. Mit zwei von Sony abgeworbenen Videoproduzenten hat sich Apple externe Kompetenz ins Haus geholt, die neuen Manager müssen nun allerdings erstmal einen deftigen Rückschlag verdauen. Eine geplante TV-Serie über Elvis Presley wurde offenbar kurzfristig auf Eis gelegt, da für deren Herstellung der in den USA derzeit mit Missbrauchsvorwürfen belegte Produzent Harvey Weinstein verantwortlich war.
Steven Spielbergs „Amazing Stories“ als Apple-Neuauflage?
Bemerkenswerte Neuigkeiten mit Blick auf Apples Film-Ambitionen wusste diese Woche auch schon das Wall Street Journal zu vermelden. Apple habe einen Deal mit dem Regisseur Steven Spielberg über eine Neuauflage von dessen TV-Serie „Unglaubliche Geschichten“ ausgehandelt. Angeblich sollen im Rahmen dieser Übereinkunft zehn neue Folgen exklusiv für Apple produziert werden.