Apple Watch: Verkaufsvorbereitungen laufen – Gold Edition auch im Online-Store?
Der 10. April wird für Apple-Mitarbeiter wie auch für Apple-Kunden spannend. In der Nacht zuvor werden in in Deutschland, den USA, Australien, China, Frankreich, Großbritannien, Hong Kong, Japan und Kanada die Apple-Ladengeschäfte umgebaut und für die Präsentation der Apple Watch vorbereitet. Ein enormer logistischer Aufwand, der zudem von umfangreichen Mitarbeiterschulungen im Vorfeld begleitet wird. In den beiden auf den 10. April folgenden Wochen haben Interessenten die Gelegenheit, das neue Apple-Produkt ausführlich zu begutachten, anzuprobieren und bei Gefallen auch vorzubestellen.
Zumindest in den ersten Tagen dürfte der Andrang enorm sein und es würde uns nicht wundern, wenn sich bereits zu dieser erstmöglichen Begutachtung die sonst beim Verkaufsstart üblichen Warteschlangen vor verschiedenen Apple Stores bilden. Das Personal der Stores darf sich ohne Frage auf anstrengende Tage einstellen.
Damit alles glatt läuft, sollen die für die für die Präsentation der Uhr zuständigen Mitarbeiter von nächster Woche an intensiv geschult werden und dann auch das erste Mal persönlich mit der Uhr in Berührung kommen. Dies berichtet zumindest die amerikanische Webseite Mac Rumors, der offenbar auch die in diesem Zusammenhang von Apple verwendeten Fortbildungsunterlagen vorliegen. Demnach können Interessenten die Uhr nicht nur hinter Glas betrachten, sondern haben auch die Möglichkeit, das Gerät selbst an- und auszuprobieren. Pro Kunde sollen hierfür 15 Minuten Zeit eingeräumt werden. Darüber hinaus kann man sich umfassend über die verschiedenen Variante und Kombinationsmöglichkeiten informieren.
Die goldene Version der Uhr steht nach Angaben von Apple jedoch nicht in allen Apple Stores zur Ansicht bereit. Hier ist von ausgewählten Filialen die Rede, zudem ist anzunehmen, dass das Luxusmodell in den drei ebenfalls für eine Vorabpräsentation ausgewählten Kaufhäusern Galeries Lafayette in Paris, Isetan in Tokio und Selfridges in London präsentiert wird.
Gold Edition mit Rückgaberecht?
Spannend ist in jedem Fall auch, ob Apple dann tatsächlich eine Online-Bestellmöglichkeit für das High-End-Modell in 18-karätigem Gold anbietet – derzeit vermittelt das Listing im Apple Store jedenfalls diesen Eindruck. Falls dem so sein sollte, wird mit Blick auf den Wert der Uhr nämlich nicht nur interessant, wie die Bestellung ausgeliefert wird, sondern auch, wie mit potenziell natürlich möglichen Rückgaben innerhalb der gesetzlichen 14-Tages-Frist verfahren wird.
Vom 24. April an ist die Apple Watch in den eingangs genannten neun Ländern erhältlich. Neben den Apple Stores halten die drei oben bereits erwähnten Kaufhäuser sowie verschiedene weitere „Shop-in-Shop Stores“ die Uhr dann zum Mitnehmen bereit. Es ist davon auszugehen, dass erste Vorbestellungen aus dem Apple Online-Store ebenfalls bereits an diesem Tag ausgeliefert werden.