Teilweise Updates fällig
Apple warnt: Ältere Versionen der Pro-Apps laufen unter macOS High Sierra nicht mehr
Wer auf seinem Mac macOS Sierra laufen hat, sollte systemseitig auch keine Probleme mit dem kommenden Update auf macOS 10.13 High Sierra haben. Anders sieht es allerdings bei den Anwendungsprogrammen aus. Selbst einige Apple-Apps laufen nach dem Update voraussichtlich nicht mehr.
Wie Apple mitteilt, sind nach dem für nächsten Monat erwarteten Update ältere Versionen der Pro-Apps Final Cut Pro, Motion, Compressor, Logic Pro und MainStage nicht mehr mit mit dem Betriebssystem kompatibel. Solltet ihr eines oder mehrere dieser Programme im Einsatz haben, wäre ein kurzer Versions-Check angebracht. Für den Einsatz unter macOS High Sierra setzt Apple die folgenden Versionen voraus:
- Final Cut Pro X 10.3.4 oder neuer
- Motion 5.3.2 oder neuer
- Compressor 4.3.2 oder neuer
- Logic Pro X 10.3.1 oder neuer
- MainStage 3.3 oder neuer
Die Einschränkung überrascht. Zwar ist bekannt, dass Apple auch auf dem Mac die Unterstützung von 32-Bit-Apps einstellen will, bis dahin hat es laut Apple allerdings noch etwas Zeit. Ab Januar 2018 will das Unternehmen keine neuen Apps mit 32-Bit-Architektur mehr zulassen, vorhandene Anwendungen sollen aber noch mindestens bis Juni 2018 funktionieren.
Unter iOS steht das Aus für 32-Bit-Apps bereits mit dem Update auf iOS 11 bevor. Diese Systemversion unterstützt ausschließlich die moderne 64-Bit-Architektur. Wir ihr dann nicht mehr lauffähige Apps aufstöbert, haben wir hier erklärt.