Double Fine verspricht Last-Minute-Updates
Alte Apps vor dem Aus: So findet ihr von iOS 11 nicht unterstützte Apps
Mit iOS 11 stellt Apple final auf 64-Bit-Architektur um. In der Folge werden nicht nur ältere Geräte wie das iPhone 5c oder das erste iPad mini von der neuesten Betriebssystemgeneration nicht mehr unterstützt, sondern es lassen sich auch auf dem älteren Standard 32-Bit basierenden Anwendungen nicht mehr installieren und nutzen. Glücklicherweise zeigen sich die meisten Entwickler engagiert in Sachen Produktpflege und liefern entsprechende Updates nach. Mehr oder weniger in letzter Minute versichern nun auch die Double Fine Studios, dass sich die Erfolgstitel Broken Age, Day of the Tentacle Remastered, Grim Fandango Remastered und Full Throttle Remastered auch noch nach dem Update auf iOS 11 spielen lassen.
Die Double-Fine-Entwickler weisen allerdings darauf hin, dass der Wechsel von 32- auf 64-Bit mit ordentlich Aufwand verbunden ist. Aus diesem Grund werden nicht alle Apps des Studios die Einführung von iOS 11 überleben. The Cave oder Dropchord beispielsweise sind aus dem Rennen. Das komplette Statement von Double Fine findet ihr hier.
32-Bit-Apps auf iPhone und iPad finden
Wenn ihr wissen wollt, welche der auf eurem iPhone oder iPad installierten Apps noch auf 32-Bit lauen und somit existenzgefährdet sind, geht ihr wie folgt vor:
Öffnet in den Einstellungen den Bereich „Allgemein“ und tippt dort auf das Menü „Info“. Wenn ihr nun den Bereich „Apps“ auswählt, seht ihr eine Liste all jener Apps, die sich – sofern sie nicht vorher aktualisiert werden – nach dem Update auf iOS 11 nicht mehr nutzen lassen. Wie auch Apple hier im Kleingedruckten empfiehlt, könnt ihr die Entwickler vielleicht mit einer Mail dazu animieren, ihre Anwendung anzupassen. Andernfalls müsst ihr euch wohl schon in wenigen Wochen nach Ersatz umsehen.
Ähnliches steht uns übrigens auch mit Mac-Anwendungen ins Haus. Hier hat Apple bereits zwei Stichtage für das kommende Jahr genannt: Vom 1. Januar an sollen keine 32-Bit-Apps für den Mac mehr zugelassen werden, vom Juni kommenden Jahres an will Apple dann alle Apps zur Unterstützung von 64-Bit verpflichten.