Apple veröffentlicht tvOS, iPadOS und iOS 14.1
Einen Tag nach der überraschenden Ausgabe von watchOS 7.0.2 hat Apple im Anschluss an die iPhone 12-Präsentation soeben tvOS 14.1, iOS 14.1 und iPadOS 14.1 zum Download freigegeben.
Die neuen System-Updates stehen zur Stunde jedoch noch nicht als automatische Over-the-Air-Update zum Download bereit, sondern werden von Apple bislang nur als sogenannte Restore-Images über das Entwickler-Portal developer.apple.com angeboten.
Wer die Aktualisierungen hier lädt muss sich auf rund 6GB große IPSW-Downloads einstellen, die unter macOS über den Finder eingespielt werden müssen.
Wieder gerade rücken
Mit den Aktualisierungen dürfte Apple die öffentlichen und internen System-Versionen nun wieder auf einen Stand bringen. 2020 hatte Apple erstmals das große Herbst-Update auf iOS 14 und Co. vor der Vorstellung der neuen Geräte-Hardware veröffentlicht und war so dazu gezwungen eine öffentliche System-Version bereitzustellen, die keine Rückschlüsse auf die erst heute vorgestellten Geräte enthielt.
Nun können Neu- und Bestandsgeräte gemeinsam Richtung iOS 14.2 marschieren, dessen erste Beta Apple bereits am 18. September, nur zwei Tage nach der Ausgabe von iOS 14 und iPadOS 14 zum Download bereitstellte.
Zur Erinnerung: iOS 14 wurde überraschend am 16. September mit 127 Neuerungen im Beipackzettel zum Download bereitgestellt. Inzwischen sind iPhone und iPad mit der fehlerbehebenden Aktualisierung auf Version 14.0.1 versorgt worden.
Kein Wort zu macOS Big Sur
Wann genau uns Apple mit der neuen macOS-Version versorgen wird, steht weiterhin in den Sternen. Aktuell gehen wir davon aus, dass macOS 11 Big Sur zusammen mit dem ersten Mac mit Apple-Prozessoren starten wird. Diese müssen jedoch noch vorgestelt werden.
Hier soll Apple ein zusätzliches Event im November planen, in dessen Anschluss die Download-Verfügbarkeit des nächsten Mac-Betriebssystems erwartet wird.