Das sind die Top-10-Features
Apple veröffentlicht macOS 10.14 Mojave
macOS 10.14 Mojave steht zum Download bereit. Die neueste Version von Apples Mac-Betriebssystem lässt sich auf den hier gelisteten Mac-Modellen installieren. Falls euch das Update nicht automatisch im Mac App Store angezeigt wird, könnt ihr es über diesen Link anstoßen.
Die Update-Anzeige im Mac App Store bringt uns auch gleich zur ersten Änderung im Zusammenhang mit macOS Mojave. Künftig werden die Updates für das Betriebssystem gesondert gehandhabt und über die Systemeinstellungen des Mac geladen. Neue Versionen eurer Anwendungsprogramme findet ihr weiterhin im unter Mojave allerdings umfangreich überarbeiteten Mac App Store.
Apple will sich mit macOS Mojave zwar intensiv auch um Verbesserungen und Optimierungen kümmern, packt dem Update aber ein umfangreiches Paket an neuen Funktionen bei, allem voran der sogenannte „Dunkelmodus“ und die Möglichkeit der Verwendung dynamischer Hintergrundbilder. Die folgende Übersicht listet Apples Top-10-Funkionen von macOS Mojave:
Apples Top-10-Funktionen in macOS Mojave
Der neue Dunkelmodus
Der dunkle Modus verwandelt deinen Mac in ein dramatisches, dunkles Farbschema, das die Konzentration auf die Arbeit erleichtert und gleichzeitig die Augen schont. Zwischen den Darstellungen in Mojave kannst du einfach wechseln, indem die Systemeinstellungen -> Allgemein öffnest und dort „Hell“ oder „Dunkel“ auswählst.
Stapel sorgen für Ordnung auf den Schreibtisch
Stapel können sogar die unordentlichsten Desktops aufräumen, indem sie Dateien automatisch nach Dateityp gruppieren; beispielsweise Bilder, Präsentationen, PDFs und Textdokumente. Du kannst deine Stapel aber auch nach Datum oder Tags sortieren lassen. Um einen Stapel zu öffnen, klicke einfach darauf und seine Dateien verteilen sich auf dem Desktop. Du kannst mit zwei Fingern auf einem Trackpad oder einem Finger auf einer Multi-Touch Maus auch durch Miniaturansichten der Dateien im Stapel zu blättern.
Neue Ansichten im Finder
Mit der Galerieansicht kannst du durch große Vorschaubilder deiner Dateien blättern, um eine gesuchte Datei zu finden. Du kannst dabei problemlos durch Bilder, PDFs, Präsentationen oder andere Dokumente blättern. Im Vorschaubereich (Befehl-Umschalt-P) kannst du alle Metadaten der Dateien anzeigen und diese auch direkt im Finder mit Schnellaktionen bearbeiten. Drehe Bilder, kombiniere Dateien zu einer einzigen PDF-Datei, schneide Videos und vieles mehr – und all das, ohne eine andere App öffnen müssen.
Screenshots sind jetzt ein Kinderspiel
Screenshots und Bildschirmaufnahmen lassen sich jetzt mit Leichtigkeit erstellen. Verwende die Tastenkombination Befehl-Umschalt-5, um das neue Screenshot-Dienstprogramm aufzurufen. Nachdem du einen Screenshot gemacht hast, kannst du darauf klicken, um sofort Text und grafische Elemente hinzuzufügen.
Webseitensymbole in den Safari-Tabs
Wenn du in Safari regelmäßig viele Tabs geöffnet hast, kannst du jetzt Webseitensymbole in Tabs aktivieren (sogenannte "Favicons"), damit du deine geöffneten Tabs auf einen Blick erkennen kannst. Gehe in den Safari-Einstellungen zu Tabs und wähle „Websitesymbole in Tabs anzeigen".
Emojis in E-Mails
Wenn du deine E-Mails etwas persönlicher gestalten willst, kannst du jetzt einfach Emoji-Symbole hinzufügen. Die Mail-App enthält einen integrierten Emoji-Picker. Öffne einfach ein Verfassen-Fenster in Mail, der Emoji-Picker befindet sich in der rechten Ecke.
Kamera-Übergabe
Du kannst jetzt mit deinem iPhone ein Objekt oder Dokument in der Nähe aufnehmen oder scannen und es automatisch auf Ihrem Mac anzeigen lassen. Verwende einfach das Kontextmenü (Rechtsklick) im Finder, Mail, Nachrichten, Notizen, Pages, Keynote und Numbers, um die neue Option zum Aufnehmen eines Fotos oder Scannen eines Dokuments direkt von Ihrem iPhone zu sehen.
iOS-Apps auf dem Mac
Mit Sprachmemos, Aktien und der HomeKit-App Home hat Apple drei bei vielen Nutzern beliebte iOS-Apps auf den Mac gebracht.
Starke Passwörter mit Safari
In macOS Mojave schlägt Safari automatisch ein starkes, sicheres Passwort vor, wenn du ein Benutzerkonto erstellst. Deine Passwörter werden in den Safari-Einstellungen -> Passwörter angezeigt und lassen sich dort auch bearbeiten.
Überarbeiteter Mac App Store
macOS Mojave bringt einen komplett überarbeiteten Mac App Store. Die Mac-Anwendungen finden sich fortan in die Bereiche Entdecken, Erstellen, Arbeiten, Spielen und Entwickeln unterteilt, dazu gibt es von der Mac App Store-Redaktion zusammengestellte App-Empfehlungen.