Public Beta startet Ende Juni
Systemvoraussetzungen für macOS Mojave: iMacs und MacBooks ab 2012
Wenn Apple im Herbst macOS Mojave veröffentlicht, werden die Hardware-Voraussetzungen im Vergleich zum aktuellen Betriebssystem macOS High Sierra deutlich angehoben. Den Mac Pro ausgenommen, setzt Mojave mindestens einen Mac aus dem Jahr 2012 voraus, High Sierra arbeitet dagegen noch mit Rechnern aus dem Jahr 2009 zusammen.
Wie Apple mitteilt, wird macOS 10.14 Mojave als kostenloses Update für alle Macs verfügbar sein, die Mitte 2012 oder später eingeführt wurden, lediglich der Mac Pro wird auch als älteres Baujahr akzeptiert, hier sind auch Modelle aus den Jahren 2010 kompatibel, sofern sie mit einer Metal-fähigen Grafikkarte ausgestattet sind. Konkret nennt Apple die folgenden Modelle als Mindestanforderung:
- MacBook (Anfang 2015 oder neuer)
- MacBook Air (Mitte 2012 oder neuer)
- MacBook Pro (Mitte 2012 oder neuer)
- Mac mini (Ende 2012 oder neuer)
- iMac (Ende 2012 oder neuer)
- iMac Pro
- Mac Pro (ab 2010 mit empfohlenen Metal-fähigen Grafikkarten)
Entwickler können macOS Mojave bereits testen. Apple hat zugesichert, macOS Mojave 10.14, iOS 12 und tvOS 12 von Ende Juni an auch im Rahmen des öffentlichen Beta-Programms zum Test anzubieten. Interessierte Nutzer können sich bereits jetzt registrieren.