Neue Siri Remote auch einzeln
Apple TV 4K jetzt mit HDMI 2.1 und Thread
Mit dem neuen Apple TV 4K kommt nun die schon lange von Apple erwartete Überarbeitung der Set-Top-Box Apple TV. Zwar wird es weiterhin keine kleinere, günstiger Lösung im Stil eines Fire-TV-Stick von Apple geben, doch bringt die neue Version von Apple TV 4K nicht nur eine neue Fernbedienung mit sich, die zahlreiche Anwenderwünsche berücksichtigt, sondern kommt auch mit massiven Verbesserungen unter der Haube.
Beim Blick auf die technischen Daten des Geräts fällt nicht nur auf, dass Apple TV 4K mit Apples A12 Bionic nun deutlich leistungsfähiger ist, als die mit einem Prozessor vom Typ A10X Fusion ausgestattete Vorgängerversion, sondern auch anschlussseitig auf aktuellen Stand gehoben wurde. Apple TV präsentiert sich mit einer HDMI-2.1-Schnittstelle jetzt für höhere Videoauflösungen und schnellere Bildwiederholfrequenzen gerüstet – aktuell nun laut Apple bis zu 4K HDR mit 60 fps.
Was den hohen Preis von Apple TV ein wenig erträglicher machen könnte, ist die Tatsache, dass die neue Generation von Apple TV 4K auch Thread unterstützt und somit auch als erweiterter HomeKit-Router die Aufgaben eines HomePod mini übernehmen kann. Bislang war der Lautsprecher das einzige Apple-Produkt, das als Hub für den neuen Kommunikationsstandard dienen kann. Apple TV unterstützt darüber hinaus nun auch den neuen WiFi-6-Standard.
Neue Fernbedienung auch einzeln
Wesentliche Verbesserungen bei der Benutzung von Apple TV 4K verspricht die neue Siri-Remote-Fernbedienung. Statt dem eher mäßig zu benutzenden Touchpad kommt die Fernbedienung jetzt mit einem laut Apple „innovativen“ Clickpad, das uns zumindest optisch an die alten iPods erinnert. Die Bedienung per Touchgesten, beispielsweise zum schnellen Vorspulen, wird durch kreisförmige Bewegungen auf dem äußeren Ring des Clickpads weiter unterstützt.
Ergänzend hat Apple wohl auch bei der Ausstattung mit den nötigsten Knöpfen einen Blick auf die Konkurrenz geworfen und die Siri Remote um eine Einschalttaste für den Fernseher sowie eine Stummtaste erweitert. Die Siri-Taste ist jetzt übrigens seitlich angebracht, ähnlich der Standby-Taste bei iPhone und iPad.
Apple wird die Siri Remote in Kürze zum Preis von 65 Euro auch zum Einzelkauf anbieten. Die neue Fernbedienung lässt sich auch mit den älteren Apple-TV-4K-Modellen sowie dem Apple TV HD verwenden.
Im Mai ab 199 Euro erhältlich
Das neue Apple TV 4K soll in der zweiten Mai-Hälfte auf den Markt kommen. Apple bietet ab Freitag, 30. April (voraussichtlich ab 14 Uhr) die Möglichkeit zur Vorbestellung. Die Preise liegen bei 199 Euro für die Version mit 32 GB Speicher und 219 Euro für 64 GB Speicher. Zudem will Apple auch das ältere Apple TV HD künftig zum Preis von 159 Euro inklusive der neuen Siri Remote verkaufen.