Mit Thunderbolt und bis zu 2 TB Speicher
Das neue iPad Pro: 12,9-Zoll-Modell mit Liquid Retina XDR-Display
Wieviel Platz für Innovationen bietet Apples teure Tablet-Familie noch? Mindestens 11 Zoll lautet Apples Antwort, die uns heute in Form des neu vorgestellten iPad Pro mit 5G-Kompatibilität erreicht.
Bereits in der 5. Generation: Das iPad Pro
Das im Inneren vollständig überarbeitete iPad Pro der fünften Generation, das nun auch auf Apples M1-Chip und damit auf das gleiche Herz wie der iMac setzt, verbaut ein neues Kamera-Modul mit einer Weitwinkel-Kamera die euch in Videotelefonaten automatisch zentriert setzt ansonsten jedoch auf ein nahezu unverändert es Hardware-Design.
Auch das iPad Pro 2021 zeigt nach wie vor flache Kante, setzt zur Entsperrung auf Apples Gesichtserkennung Face-ID und bleibt selbstverständlich auch dem USB-C-Anschluss am unteren Geräterand treu. Der USB-C-Anschluss spricht nun auch Thunderbolt und kann zahlreiche Mac-Accessoires wie schnellen Speicher und Thunderbolt-Docks verwenden.
Die Neuerungen in diesem Jahr finden nach der Industrie-Design-Erneuerung 2018 heute vor allem auf dem Datenblatt statt.
So bietet die fünfte Generation des iPad Pro jetzt bis zu 2 TB Speicher. Zudem wurde die Geschwindigkeit des Speicherzugriffs verdoppelt.
„Liquid Retina XDR“-Display
Das Display des iPad Pro 12,9″ wurde mit einem „Liquid Retina XDR“-Display aufgewertet, das es laut Apple mit dem Pro Display XDR aufnehmen können soll und Mini-LEDs verbaut, die deutlich heller sein sollen als die in alle anderen iPads bislang.
Preise und Verfügbarkeit
Das neue iPad Pro kann ab Freitag, 30. April bestellt werden und wird in der zweiten Maihälfte in den Apple Stores erhältlich sein.
Die neuen Modelle mit 11 und 12,9 Zoll werden in den Farben Silber und Space Grau mit Speicher-Konfigurationen mit 128 GB, 256 GB, 512 GB, 1 TB und 2 TB erhältlich sein.
Das 11-Zoll-iPad Pro startet mit einem Verkaufspreis von 879 Euro, das 12,9 Zoll große iPad Pro beginnt bei 1.199 Euro.