Auch auf Modellen aus 2018
Apple streicht M1-Pflicht: „Stage Manager“ kommt auf ältere iPads
Apple wird die neue Multitasking-Ansicht von iPadOS 16 nicht nur, wie initial angekündigt, auf den neuestem iPad-Modellen mit Apple-Prozessoren verfügbar machen, sondern das Software-Feature auch auf älteren Generationen des Tablets zur Verfügung stellen – wenn auch etwas eingeschränkt.
Dies hat Apple gegenüber US-Medien wie dem Technik-Portal Engadget eingeräumt und weicht damit von der bisherigen Sprachregelung ab, wonach die Stage „Manager Ansicht“ bestimmte Hardware-Voraussetzungen zum Einsatz notwendig machen würde.
- Stage Manager: Leistungshungrig, aber widersprüchliche Anforderungen
Auch auf Modellen aus 2018
Konkret wird sich die Stage Manager-Funktion, fortan auch auf iPad Pro-Modellen aus den Jahren 2018 einsetzen lassen und damit sogar auf Geräten arbeiten, die noch über Apple A12X- und A12Z-Chips verfügen.
Damit unterstützt der Stage Manager fortan alle iPad Pro-Modelle mit einem 11-Zoll-Touchscreen und beim iPad Pro mit 12,9 Zoll Display alle Modelle ab der 3. Generation.
Ausweitung mit Einschränkungen
Allerdings kommt die frohe Botschaft mit einer Einschränkung: Im Gegensatz zu den iPads mit M1-Prozessor (und neuer) werden die älteren Geräte den Stage Manager nur auf das interne Display anwenden können. Die Ausweitung auf einen angeschlossenen, externen Monitor wird nicht möglich sein.
Apple soll die Erweiterung mit der gestrigen Ausgabe der zehnten Vorabversion von iPadOS 16 bereitgestellt haben und scheint damit aktiv auf die Kritik vieler iPad-Nutzer zu reagieren. Diese hatten sich bereits zur Vorstellung des neuen Betriebssystems ungläubig gefragt, warum eine der wichtigsten Funktionen mit so rigiden Hardware-Voraussetzungen einhergeht, dass diese nur von einem kleinen Prozentsatz aller Anwender genutzt werden kann, die das Update grundsätzlich auf ihren Geräten installieren können.