Apple stellt neues iPad Pro mit USB-C-Anschluss vor
Apple hat eine neue Version des iPad Pro vorgestellt. Das Gerät kommt wie im Vorfeld erwartet mit überarbeitetem Gehäuse mit Kanten im Stile der iPhone-Modelle 5 bzw. SE und einem magnetischem Apple Pencil.
Das neue iPad Pro setzt auf die im iPhone XR verbaute, von Apple „Liquid Retina“ genannte LCD-Technik. Auf gleicher Grundfläche wie das bisherige 10,5-Zoll-Modell bringt Apple nun einen nahezu randlosen 11-ZollBildschirm unter. Beim größeren Modell bleibt der Bildschirm 12,9 Zoll groß, die Geräteabmessungen schrumpfen dafür aber deutlich.
Das iPad Pro bietet wie vorhergesagt nun auch die Gesichtserkennung Face ID an. Die Gesichtserkennung funktioniert sowohl im Hoch- als auch im Querformat. Die fehlende Home-Taste wird wie bereits vom iPhone bekannt nun auch durch zusätzliche Gesten ersetzt.
Unter der Haube hat Apple den neuen A12X Bionic Prozessor verbaut und erhöht die Rechenleistung der Tablets im Vergleich zu den bisherigen Pro-Modellen damit deutlich. Apple spricht von bis zu 90 Prozent mehr Multicore- und doppelter Grafikleistung.
Jetzt mit USB-C-Anschluss
Der neue USB-C-Anschluss erlaubt nicht nur den Austausch von Daten, sondern auch den Anschluss von externen Bildschirmen. Zudem lässt sich ein iPhone über diesen Anschluss laden.
Neuer Apple Pencil lädt induktiv
Ebenfalls wie im Vorfeld vorausgesagt, hat Apple ein neues Modell des Apple Pencil vorgestellt, der sich magnetisch am iPad befestigen lässt und sich zudem an an der Seite des Tablets induktiv laden lässt. Eine Doppeltipp-Funktion im Bereich der Stiftspitze erlaubt es, bei kompatiblen Apps Sonderfunktionen wie beispielsweise den Wechsel des Zeichenwerkzeugs aufzurufen.
iPad Pro 2018 ab 879 Euro erhältlich
Beide neuen Geräte sind mit Speichergrößen bis zu 1TB und optional auch mit LTE-Funktion erhältlich. Das kleinere Modell ist ab 879 Euro erhältlich, das große Modell mit 12,9-Zoll-Bildschirm startet bei 1099 Euro. Verkaufsstart ist laut Apple am 7. November.